Ulm News, 20.08.2011 01:04
Spatzen feiern innerhalb 5. Minuten zweiten Sieg
Die Jungspatzen von Paul Sauter und Stephan Baierl haben auch die zweite Partie schadlos überstanden. Sie siegten nach zwei herrlichen Toren am Freitagabend vor über 1200 Zuschauern im Donaustadion gegen eine spielstarke Mannschaft von Astoria Walldorf.
Dabei gaben die Walldorfer gleich zu Beginn einen Warnschuss Richtung SSV-Gehäuse ab, dem SSV-Neuzugang Ruben Rodriguez in der 5. Minute aber nicht nachstehen wollte. Danach vertändelte der insgesamt schwache Mauro Macchia einen schön gespielten Ball von Fabio Kaufmann, ehe Michael Kettenmann in der 8. Minute Holger Betz im Tor vor keine allzu große Prüfung stellte. Wieder war es in der 14. Minute Fabio Kaufmann, der abermals Macchia bediente, dieser aber unkonzentriert über den Walldorfer Kasten schoss. Besser machten es da die beiden Neuzugänge Ruben Rodriguez und Elyes Seddiki, mit einem mustergültigen Angriff in der 20. Minute. Aus dem Mittelfeld heraus bediente der Franzose Seddiki seinen spanischen Kollegen Rodriguez, der den Superangriff mit einem blitzsauberen Tor zum viel umjubelten 1:0 abschloss. Die Gäste blieben davon aber unbeirrt und hatten schon zwei Minuten später durch Kettenmann Pech, als dessen Geschoss aus 14 Metern ans Ulmer Lattenkreuz krachte.
Schon fast im Gegenzug schlugen die Jungspatzen aber erneut zu, als sie mit einer herrlichen Dreierkombination über Kaufmann-Macchia das 2:0 bejubeln konnten, und Florian Treske als Torschützen feiern durften. Rodriguez versuchte es in der 30. Minute noch mit einem Schlenzer, der aber am Gästegehäuse vorbeizischte, sodass man mit einem 2:0 Vorsprung die Seiten wechselte.
Daniel Hahn war es, der den SSV mit einem Schuss an den linken Pfosten wachrüttelte, zumal der SSV den Faden total verloren hatte und Phil Weimer eine weitere Möglichkeit zum Anschlusstreffer vergab. Auch der eingewechselte Arne Kittel, der für Seddiki kam, brachte nur einen schönen Schuss ans Außennetz zustande, ehe Betz in der 90. Minute noch einen Kracher vom ebenfalls eingewechselten Gästespieler Marcel Löbich entschärfen musste. So war Paul Sauter zwar mit seinem Team nach dem zweiten Sieg zufrieden, hat aber nicht übersehen, dass er trotz ordentlichem Start noch viel Arbeit mit seinem Team vor sich hat, und scherzhaft anfügte: Ob da überhaupt die Trainingszeiten ausreichen würden!“ wp




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







