ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.10.2023 15:53

10. October 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Startup-Finanzierung in Deutschland: Kreditoptionen für neue Unternehmen


 schließen


Beschreibung: Um einen Kredit für eine Firmengründung zu erhalten, sind einige Vorgaben zu berücksichtigen.

Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Wer in Deutschland ein Unternehmen gründen möchte, wird sich früher oder später mit der Finanzierung auseinandersetzen. Die Finanzierung ist oft der Schlüssel zum Start und zur Führung eines neuen Unternehmens. Aber welche Kreditoptionen gibt es eigentlich und wie erhöht man die Chancen auf einen Kredit?

Darlehen oder Kredit: Gibt es einen Unterschied?

Oft werden die Begriffe synonym verwendet, rechtlich gibt es hier auch keine wesentlichen Unterschiede. Ein Darlehen ist in der Regel eine finanzielle Transaktion, bei der eine bestimmte Geldsumme von einem Kreditgeber an einen Kreditnehmer vergeben wird. Darlehen werden oft für größere Anschaffungen oder Investitionen verwendet, wie beispielsweise dem Kauf eines Eigenheims oder der Finanzierung eines Unternehmensprojekts.

Ein Kredit kann eine allgemeinere Form der finanziellen Unterstützung sein und für verschiedene Zwecke verwendet werden. Kredite können für den kurzfristigen Bedarf an Liquidität genutzt werden, um laufende Ausgaben zu decken, oder für größere Investitionen ähnlich wie Darlehen.

Bankkredite

Bankkredite sind eine traditionelle Option, bei der angehende Unternehmer Kredite von etablierten Banken aufnehmen können. Diese Darlehen dienen oft dazu, Startkapital zu beschaffen und laufende Betriebskosten zu decken. Sie erfordern in der Regel Sicherheiten und eine nachweislich solide Bonität der Kreditnehmer. Bankkredite bieten den Vorteil einer stabilen Finanzierung, haben jedoch den Nachteil, dass sie hohe Anforderungen an die Bonität und Sicherheiten stellen und längere Genehmigungszeiten haben können. Der Online Kreditvergleich auf KreditVergleich24.com kann dabei helfen, ein passendes Darlehen zu finden und verschiedene Banken zu vergleichen.

Mikrokredite

Mikrokredite stellen eine spezialisierte Form der Finanzierung dar, die sich gezielt an Kleinunternehmer richtet. Diese Kredite bieten in der Regel niedrigere Beträge und flexiblere Rückzahlungsoptionen im Vergleich zu herkömmlichen Bankkrediten. Sie werden oft von spezialisierten Mikrofinanzinstituten angeboten, die sich auf die Bedürfnisse von Kleinunternehmen konzentrieren. Der Vorteil von Mikrokrediten besteht in ihrer Flexibilität, während ihr Hauptnachteil die begrenzte Kapitalverfügbarkeit ist.

Peer-to-Peer-Kredite

Peer-to-Peer-Kredite sind eine moderne Finanzierungsoption. Sie ermöglicht es Gründern, Geld von Privatpersonen über Online-Plattformen wie Funding Circle oder Auxmoney zu leihen. Diese Plattformen erleichtern die Verbindung von Kreditnehmern und Kreditgebern und bieten oft schnellere Genehmigungszeiten im Vergleich zu traditionellen Banken. Die Kreditkonditionen können jedoch je nach Bonität des Kreditnehmers variieren, was ein potenzieller Nachteil ist.

Förderbanken und staatliche Unterstützung

Förderbanken sind in Deutschland weit verbreitet und spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Gründern. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine der bekanntesten Förderbanken und bietet zinsgünstige Kredite für Gründer und junge Unternehmen. Diese Kredite sind oft mit staatlichen Programmen verbunden und zeichnen sich durch günstige Konditionen aus. Der Hauptvorteil von KfW-Krediten besteht in ihren niedrigen Zinssätzen, während der bürokratische Prozess ein potenzieller Nachteil sein kann.

In Deutschland gibt es auch verschiedene staatliche Initiativen zur Unterstützung von Start-ups. Neben der KfW gibt es Programme wie das EXIST-Gründerstipendium, das wissenschaftsbasierte Start-ups durch Stipendien und Coaching fördert. Darüber hinaus gibt es zahlreiche regionale Förderprogramme, die darauf abzielen, Innovationen und Unternehmertum zu unterstützen.

Tipps für Existenzgründungskredite

Ein neues Unternehmen zu gründen, kann eine enorme Herausforderung sein. Aber mit einer sorgfältigen Planung und Vorbereitung lassen sich die Chancen auf eine erfolgreiche Finanzierung verbessern.

Zunächst ist ein solider Businessplan wichtig: Ein detaillierter Businessplan ist entscheidend, um Kreditgeber von der Machbarkeit des Unternehmens zu überzeugen. Man sollte sicherstellen, dass der Plan das Geschäftsmodell, die  Marktanalyse, die finanziellen Prognosen und den Kapitalbedarf klardarstellt.

Bonität verbessern: Eine gute persönliche und geschäftliche Bonität ist von zentraler Bedeutung für die Kreditvergabe. Man sollte bestehende Schulden pünktlich begleichen, die persönlichen Finanzen in Ordnung halten und für eine saubere Kreditgeschichte sorgen.

Eigenkapital einbringen: Kreditgeber sehen gerne, dass man persönlich in das  Unternehmen investiert. Man sollte also so viel Eigenkapital wie möglich einbringen, um Engagement und Risiko zu demonstrieren.

Richtigen Kreditgeber wählen: Es sollten verschiedene Kreditgeber und Kreditoptionen recherchiert werden. Dazu sind Zinssätze, Gebühren, Rückzahlungsbedingungen und die Flexibilität des Kreditgebers zu vergleichen. 

Alle Unterlagen vorbereiten: Dazu gehören Businessplan, Finanznachweise, persönliche Steuererklärungen und alle anderen Dokumente, die der Kreditgeber verlangt.

Staatliche Unterstützung nutzen: Deutschland bietet verschiedene staatliche Initiativen zur Unterstützung von Start-ups. Man sollte prüfen, ob man für Programme wie die KfW-Förderkredite oder das EXIST-Gründerstipendium in Frage kommt. 

Bürgschaften in Betracht ziehen: Wer Schwierigkeiten hat, Sicherheiten zu stellen, für den können Bürgschaften von Bürgschaftsbanken eine Option sein.

Professionelle Beratung suchen: Es empfiehlt sich, sich von einem Finanzberater oder einem Anwalt für Unternehmensfinanzen beraten zu lassen. Dieser kann helfen, den besten Ansatz für die Kreditanträge zu entwickeln.

Geduld und Ausdauer: Die Kreditbeschaffung kann Zeit in Anspruch nehmen und erfordert oft Geduld. Deshalb sollte man sich vorbereiten, möglicherweise  mehrere Kreditgeber anzusprechen und auf Genehmigungen zu warten

Mit Planung, Geduld und Beharrlichkeit ans Ziel

Für Unternehmer gibt es in Deutschland also viele Möglichkeiten, sich eine neue Existenz aufzubauen. Wer Kreditoptionen vergleicht, alle wichtigen Papiere an der Hand hat und mit einem starken Businessplan punktet, erhöht die Chancen auf Darlehen. Auch staatliche Fördermöglichkeiten sind eine gute Möglichkeit, erfolgreich mit dem neuen Business durchzustarten.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben