ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.09.2023 11:17

28. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Es läuft wieder: Über 9100 Anmeldungen für 19. Einstein-Marathon in Ulm


 schließen


Beschreibung: Am 1. Oktober findet in Ulm der 19. Einstein Marathon statt.

Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Der 19. Einstein-Marathon in Ulm/Neu-Ulm und Region kann wieder stattfinden und über 9100 Läuferinnen und Läufer haben sich schon für das Sprotereignis am Sonntag, 1. Oktober, angemeldet. Es ist zwar noch ein großer Schritt bis zu den Anmeldezahlen vor Corona (2019: 11.000), aber gegenüber dem Vorjahr (7500) wieder eine erfreuliche Steigerung. Die Laufveranstaltung zieht außerdem wieder in die Ulmer Stadtmitte. Der Zieleinlauf ist - wie vor der Corona Pandemie - wieder auf dem Münsterplatz. 

Auch Dr. Stefan Bill, Vorstandssprecher der Sparkasse Ulm freut sich auf das Event und die Rückkehr auf den Münsterplatz: „Ich freue mich ganz besonders darauf, dass Zieleinlauf und Siegerehrung nun wieder im Herzen Ulms stattfinden werden. Die Atmosphäre mitten in der Stadt, die ausgelassene Stimmung sind unvergleichlich und machen den Einstein-Marathon einzigartig. Es gibt eben nur ein Ulmer Münster. Ein echtes Gänsehautfeeling.“ Nach dem Anmeldeschluss haben sich über 9100 Läuferinnen und Läufer von über 200 Firmen aus der Region für die neun verschiedenen Disziplinen angemeldet. Mit Abstand am meisten Anmeldungen gibt es in diesem Jahr mit 3300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Beurer Halbmarathon. Auch beliebt ist in diesem Jahr der Liqui Moly Citylauf über 10 Kilometer. Hier gibt es 2508 Registrierungen. Beim klassischen Sparkasse Ulm Marathon über 42,195 Kilometer starten 660 Läuferinnen und Läufer.

Ziel wieder auf dem Münsterplatz

Wie im Vorjahr starten alle Disziplinen an der Messe. Der erste Startschuss um 8:40 Uhr gilt dem Häussler Handbike Halbmarathon, gefolgt vom Bossard Inliner Halbmarathon (8:45 Uhr). Dann kommen der Sparkassen-Marathon, die Zeiss Marathon Staffel, der Beurer- Halbmarathon und Peri Power Nordic Walking um 9:10 Uhr. Die kurzen Läufe starten erstmals vor dem Maritim-Hotel, dort beginnt die kleine Rennserie um 12:45 mit dem AOK-Gesundheitslauf (5 km), um 13:15 Uhr folgt der Liqui Moly Citylauf (10 km), den Schluss bildet der DING-Walk (10 km) um 13:30 Uhr. Das Ziel ist erstmals seit Corona wieder auf dem Münsterplatz. 20 Firmen werden mit eigenen Teamständen rund um den Münsterplatz präsent sein.

Neues Projekt: Live-Tracking von Strecken und Sperrungen

Erstmals im Rahmen des Einstein-Marathons gibt es eine Live-Karten-Ansicht. Zusehen sind hier die unterschiedlichen Läufe und wo sich jeweils der Anfang und das Ende eines jeden Laufes befinden. Zudem werden die Bereiche der Straßen-, Fußgänger- und Radwegsperrungen angezeigt. Die Erfassung der Daten erfolgt über GPS-Tracker, den die Begleitradler der führenden Läufer und der Schlusslichter tragen und so live darstellen wo sich jeweils die Spitze und der Schluss der Felder befinden. Aufgrund dieser Informationen können die Aufhebung der Sperrungen zeitnah dargestellt und auf der Karte mit „grün“ angezeigt werden.
Möglich macht dies die Stadt Ulm mit der Digitalen Agenda unter der Leitung von Sabine Meigel im Rahmen des Förderprojektes Smart City vom Ministerium für Wohnen Stadtentwicklung und Bauwesen. Das Projekt soll beim Einstein-Marathon zum Test kommen und evtl. zukünftig bei Veranstaltungen und Kurzbaustellen innerhalb der Stadtgebietes weitere Verwendung finden. Umgesetzt wird alles von der citysens GmbH, Tochterunternehmen der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm.

Sanitätsdienst

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverbände Ulm und Neu-Ulm Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Ulm Rettungsärzte des Bundeswehrkrankenhauses Ulm

Versorgung

Für die Verpflegung der Marathon- und Halbmarathon-Läufer gibt es insgesamt 15 Versorgungsstände mit Wasser und isotonischen Getränken – später auch mit Bananen und Müsliriegel. Im Ziel gibt es Wasser, isotonische Getränke und Fruchtschorle von Dietenbronner sowie alkoholfreie Biergetränke und Biermixgetränke von Gold Ochsen. Außerdem gibt es wie früher wieder Versorgung von Seeberger (Nüsse und Trockenfrüchte), Fruchthof Nagel (Bananen), Brühe und Nusszöpfe

Zugläufer

Es gibt 15 Zugläufer, die verschiedene Tempi zum Marathon und Halbmarathon vorgeben. Diese sind beim Marathon: 3:15, 3:30, 3:45, 3:55, 4:00, 4:15, 4:30, 5:00 und Halbmarathon: 1:30, 1:35, 1:40, 1:50, 1:55, 2:05, 2:10

Gepäckmanagement

Das Gepäck der Teilnehmer wird dank der Unterstützung des Logistik-Spezialisten Hagmann mit 10 LKW von der Messe in die Neue Mitte transportiert. Für die Teilnehmer der kurzen Läufe besteht diesmal in der Turnhalle der Spitalhofschule die Möglichkeit, das Gepäck während des Laufes aufzubewahren.

Nachmeldungen sind noch möglich

Eine Nachmeldung für alle Disziplinen ist am Samstag, 30. September auf der Marathonmesse in der Donauhalle von 10:00 – 17:00 Uhr möglich. Nachmeldung für die kurzen Läufe (Liqui Moly City Lauf, Gesundheitslauf und DING-Walk) ist auch am Sonntag, den 1. Oktober von 10:30 Uhr im Stadthaus bis jeweils 30 Minuten vor dem Start möglich.

Strecken 2023

Alle Streckenpläne gibt es unter www.einsteinmarathon.de/strecken Straßensperrungen, Halteverbote und Änderungen im öffentlichen Nahverkehr Detaillierte Infos zu den Straßensperrungen gibt es unter www.einsteinmarathon.de/strassensperrungen und Infos zum Nahverkehr unter www.einsteinmarathon.de/ding-info-nahverkehr



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben