Ulm News, 26.09.2023 17:42
UWS feiert Richtfest am Ulmer Safranberg - 39 Wohnungen und eine Kita
Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft (UWS) hat Richtfest bei ihrem Projekt „SAFLOOR“ im Baugebiet Safranberg auf dem ehemaligen Klinikgelände gefeiert.Für die UWS ist dieses Projekt ein weiterer Baustein ihre Neubaustrategie. In das Projekt werden etwa 20 Millionen Euro investiert.
Auf dem Grundstück entlang des Leimgrubenwegs entstehen derzeit 39 Wohnungen mit Tiefgarage sowie eine 4-gruppige Kindertagesstätte. Dabei wird der Entwurf des Ulmer Architekturbüros Maurer umgesetzt, der sich in einem Gutachterverfahren durchgesetzt hatte. Die KiTa ist Bestandteil der Ausbauoffensive der Stadt Ulm und wird dabei helfen, dringend benötigte Betreuungsplätze im Quartier für die künftigen kleinen Bewohner zur Verfügung zu stellen.
Das Gebäude wird im Energiestandard BEG 55 erstellt. Eine PV-Anlage und Lademöglichkeiten für e- Mobilität in der Tiefgarage runden das moderne und energieeffiziente Gebäudekonzept ab. Eine zusätzliche Lüftung sorgt für ein gutes Raumklima in der KiTa an heißen Sommertagen. Seit dem Baubeginn im Frühsommer 2022 haben die Firmen Brotbeck (Aushub und Verbau) und Kurt Motz (Rohbau) das Vorhaben termin- und kostengerecht fertiggestellt. UWS-Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler dankte den Handwerkern, den Planern und Fachplanern, sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der UWS für ihre Arbeit in schwierigen Zeiten. Er wies zudem darauf hin, dass derzeit mit den hohen Bau- und Finanzierungskosten neue Projekte für den Neubau bezahlbarer Wohnungen nahezu unmöglich gemacht würden.
Auch verteuern hohe Auflagen und liebgewonnene Standards das Bauen überproportional. Oberbürgermeister Gunter Czisch als Aufsichtsratsvorsitzender der UWS dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz. Er wies darauf hin, dass das Wohnen die aktuelle soziale Frage unserer Zeit ist und jetzt alles ausgeschöpft werden muss, um weitere Neubauprojekte zu ermöglichen. Dies sei gerade in einer Wachstumsregion wie Ulm unabdingbar, um die Zukunftsfähigkeit zu sichern.


Highlight
Weitere Topevents




„Mathilde“ hängt am Haken
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am...weiterlesen

Erste Eindrücke von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel
Die neuen Visualisierungen von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel in Ulm sind Auszüge aus...weiterlesen

Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen

Mehrfach überschlagen: Junger Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen ein 19-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

40-Jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Gegen 5.45 Uhr fuhr der 40-Jährige mit seinem Mercedes auf der L1230 von Türkheim in Richtung Nellingen. weiterlesen

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen

Unfall auf B 28: Auto schiebt Lastwagen vor sich her
Geradezu kurios war ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 28 auf Höhe des...weiterlesen

Kind angefahren und geflüchtet
Am Mittwoch wurde ein Radfahrer in Blaustein bei einem Unfall verletzt. weiterlesen