ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.09.2023 16:06

26. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bahnübergang in Gerlenhofen: Kein Pfeifen mehr ab Ende Oktober


 schließen


Beschreibung: Mehrere schwere Unfälle gab es in den letzten Jahren am Bahnübergang in Gerlenhofen.

Fotograf: Thomas Heckmann /Archiv

Foto in Originalgröße



Mitte September ist es erneut zu einem schweren Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Regionalzug am Bahnübergang St.-Wolfgang-Straße im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen gekommen. Der Bahnübergang soll nun zurückgebaut werden und das warnende Pfeifen der durchfahrenden Züge  beendet werden. 

In der Sitzung des Ferienausschusses Ende August wurde die Verwaltung beauftragt, die vorübergehende Sperrung des Bahnübergangs für den Straßenverkehr und damit verbunden die schnellstmögliche Einstellung der Pfeifsignale mit der Deutschen Bahn abzustimmen. Der Bahnübergang soll vorübergehend, bis zur Fertigstellung der Umbauarbeiten Ende 2025, für den Straßenverkehr gesperrt werden. Zur Planung und Vorbereitung der erforderlichen Arbeiten fand in der ersten Septemberwoche ein erstes Abstimmungsgespräch der Stadt Neu-Ulm mit der Deutschen Bahn statt.

 

Bahnübergang wird abgesperrt und zurückgebaut

Ein fester Zaun zum Die Deutsche Bahn wird voraussichtlich im Zeitraum von Mitte bis Ende Oktober am Bahnübergang die Signaltechnik außer Betrieb nehmen und parallel zum Gleis im Überwegbereich einen festen Zaun aufstellen. Um das „wilde Queren“ zu unterbinden, soll die Gleiseindeckung und der Fahrbahnbelag im Gleis zurückgebaut werden. Die Stadt Neu-Ulm stellt die Absicherung des geschlossenen Presse-Information Bahnüberganges für den Straßenverkehr her und richtet die Umleitungsstrecken ein. Zudem muss die Zuwegung zu den Grundstücken am Knappenweg im Vorfeld der Sperrung des Bahnübergangs sichergestellt werden. Hierfür wird die Stadt Neu-Ulm den Feldweg vom Landgrabenweg bis zur östlichen St.-Wolfgang- Straße ertüchtigen und staubfrei machen. Ebenso soll eine temporäre Ausweichbucht hergestellt werden. Die Wegführung wurde bereits mit den Rettungsdiensten und Feuerwehr sowie der Müllabfuhr und Winterdienst abgestimmt. Für die angesprochenen Arbeiten wurden bereits Angebote eingeholt. Derzeit erfolgt die Beauftragung und Terminabstimmung mit den Bauunternehmen. Die Wegertüchtigung soll bis Ende nächster Woche abgeschlossen sein.

Für die damit verbundenen Einschränkungen bittet die Stadt Neu-Ulm um Verständnis. Parallel zu der bautechnischen Vorbereitung wurde ein Verkehrsauditor für die Begleitung der Umsetzung der Sperrung beauftragt. Er wird die Maßnahme hinsichtlich der Sperrung und den Umleitungsstrecken für den Rad- und Straßenverkehr begleiten und die erforderliche Beschilderung mit der Stadt Neu-Ulm abstimmen. Auf dieser Grundlage wird dann die verkehrsrechtliche Anordnung für die Schließung und die Umleitungsbeschilderung ausgestellt werden, sodass die Ausschilderung vor der eigentlichen Sperrung des Bahnübergangs installiert wird. Sofern alle Arbeiten entsprechend des Zeitplans umgesetzt werden können, kann die Deutsche Bahn die Schließung des Bahnübergangs und damit die Einstellung des Pfeifsignals voraussichtlich im Zeitraum von Mitte bis Ende Oktober veranlassen.

Neben der Abstimmung der technischen Details zur vorübergehenden Sperrung des Bahnüberganges wird derzeit eine Vereinbarung mit der Deutschen Bahn erarbeitet. In dieser soll festgeschrieben werden, dass der Bahnübergang trotz der vorübergehenden Sperrung im Jahr 2025 mit einer Halbschrankenanlage und zusätzlichen Lichtzeichen modernisiert werden soll, sodass der Übergang im Anschluss an die Arbeiten wieder geöffnet werden kann.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben