ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.09.2023 19:05

25. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Einfach einkaufen im Ulmer Donautal bei "Dein Emma.de"


Die Nachfrage ist schon lange groß - nun kann sie erfüllt werden. Am Montag eröffnete Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch mit „Dein Emma.de“ den ersten digital gesteuerten Supermarkt im Ulmer Donautal.

Gunter Czisch zog die ersten Landjäger. Der Ulmer Oberbürgermeister eröffnete die erste computergesteuerte Selbstbedienungs-Einheit im Ulmer Donautal, die den Namen Dein Emma.de trägt. Die Beschäftigten des Industriegebietes können hier in der Daimler Straße ab sofort aus über 450 verschiedenen Artikeln auswählen – von Aufbackbrötchen, Croissants, Joghurt und Suppen bis hin zu Wraps. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos. Alle gängigen Debit- und Kreditkarten werden vom System angenommen.

„Der digitale Supermarkt ist ein leuchtendes Beispiel für den digitalen Wandel“, so das Stadtoberhaupt, der das erste Produkt gemeinsam mit Andreas Burkhardt aus dem Ausgabefach holte. „Mit dieser innovativen Verkaufseinheit mit Bestelldisplay und Bezahlterminal ist es uns gelungen eine ganz neue Art der Nahversorgung im Donautal sicherzustellen“, so der General Manager Teva Deutschland und Österreich. Er ist Mitglied von Donautal Connect. Gemeinsam mit der Stadt hat die Initiative diese pragmatische Lösung für die mehr als 20.000 Beschäftigte des Industriegebietes entwickelt.

Einkaufen direkt vor Ort

Geöffnet hat die zusätzliche Einkaufsmöglichkeit rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche. Die Waren kann man ganz einfach am Computer oder mit dem Smartphone bestellen, reservieren und zur gewünschten Zeit per QR-Code am Terminal der modernen Station abholen, bei der fünf Parkplätze zur Verfügung stehen.
Ein Bio-Bauernhof aus dem bayerisch-schwäbischen Raum beliefert die vollautomatisierte Verkaufseinheit mit unverändert natürlichen A2-Milchprodukten, die auch für Menschen mit Laktoseintoleranz verträglich sind.
Im Innern des Pavillons verrichtet der multifunktionale RFID-gestützte Roboterarm Roberta seine Dienste, der vom Maschinenbauer Kirschenhofer in Nersingen entwickelt wurde.

Weitere Standorte möglich

Nach ein paar Klicks auf den intuitiv bedienbarem Touchpanel greift Roberta die gewünschte und stets frische Ware autonom aus dem gekühlten Regalfach und bringt sie via Förderband mit Lichtschranke zur Ausgabeluke.
Oberbürgermeister Gunter Czisch ist zuversichtlich, dass das neue Angebot auf breite Resonanz stoßen wird und blickt voraus. „Wenn die Ergebnisse positiv sind, dann kann man auch über weitere Standorte nachdenken.“ Eine gute Möglichkeit für den schnellen Einkauf biete, so der OB, zum Beispiel die Fernbus-Haltstelle in Böfingen.

Unternehmer-Initiative unter dem Dach des BVMW

Die Initiative Donautal Connect wurde von Entscheidern aus großen und kleinen Unternehmen im Ulmer Donautal gegründet.Sie haben sich zusammengeschlossen, um ihre Interessen zu bündeln, mit einer Stimme zu sprechen und Synergien durch gemeinsame Projekte zu erschließen. Ziel ist es, die zahlreichen Probleme des größten Ulmer Industriegebiets anzugehen und die Attraktivität des Standorts deutlich zu steigern.
Die Initiative ist unter dem Dach des „Der Mittelstand.BVMW e.V.“ angesiedelt, der auch die Treffen und die Kommunikation organisiert. „Die Ziele des BVMW und Donautal Connect sind in vielen Fragen deckungsgleich. Die Zusammenarbeit erspart zudem eine Menge bürokratischen Aufwand, wie er beispielsweise mit der Gründung eines eigenen Vereins verbunden wäre“, erläutert Karl-Heinz Raguse, Leiter der regionalen BVMW-Repräsentanz.



Queer - Gottesdienst 2025Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 06

„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen


May 31

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen


Jun 06

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen


Jun 05

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen


Jun 14

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen


Jun 12

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen


Jun 03

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen


Jun 01

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben