Ulm News, 22.09.2023 10:00
Ausbau des Glasfasernetzes in Ulm: Bauarbeiten in Hafengasse, Breite Gasse und Frauenstraße
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH werden in der Hafengasse, in der Breiten Gasse und in der Frauenstraße in Ulm vom 25. September bis voraussichtlich zum 5. November Glasfaserkabel verlegen. In diesem Zeitraum kommt es zu Einschränkungen. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
In diesem Zeitraum kommt es zu folgenden Einschränkungen:
Ab dem 25.September bis zum 6. Oktober befindet sich das Baufeld in der Hafengasse von der Einmündung Frauenstraße bis zum Haus mit der Nummer 28. Links und rechts vom Baufeld bleibt ein Streifen für Fußgänger und Radfahrer. Die Zugänge zu Wohnhäusern und Geschäften sind allzeit gewährleistet. In der Frauenstraße wird ab der Kreuzung Hafengasse in Richtung Kreuzung Kornhausgasse ein 10 Meter langer Bereich des Gehwegs gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer ist parallel zur Baustelle verlaufend ein Bereich der Fahrbahn zur Durchfahrt reserviert. Für den PKW-Verkehr in Richtung Kreuzung Hafengasse von der Kreuzung Kornhausgasse kommend verengt sich die Fahrbahn.
Ab dem 9. Oktober bis zum 22. Oktober wandert die Baustelle in der Hafengasse in Richtung Breite Gasse und schließt den Bereich von der Hausnummer 28 bis 24 ein. Auch hier verbleibt links und rechts vom Baufeld ein Streifen für Fußgänger und Radfahrer. Die Zugänge zu Wohnhäusern und Geschäften sind allzeit gewährleistet.
Vom 23.Oktober bis zum 5.November wird die Straßenmitte ab Hausnummer 24 bis zur Kreuzung Breite Gasse gesperrt. Links und rechts vom Baufeld bleibt ein Streifen für Fußgänger und Radfahrer. Die Zugänge zu Wohnhäusern und Geschäften sind allzeit gewährleistet. In der Breiten Gasse wird die Straße von der Hausnummer vier bis zur Hausnummer zwei halbseitig gesperrt.
Alle Sperrungen sind vor Ort ausgeschildert und die Anwohner wurden bereits informiert. Bei dieser Maßnahme handelt es sich um die Fortsetzung der Arbeiten, welche Anfang Juni unterbrochen wurden. Hintergrund waren Gespräche zwischen Einzelhandel, Gastronomie, der Stadt Ulm und den Stadtwerken über Optimierungsmöglichkeiten. Die Durchführung der Arbeiten außerhalb der Sommermonate stellt für die lokalen Geschäfte und Restaurants eine geringere Belastung dar.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







