Ulm News, 22.09.2023 10:00
Ausbau des Glasfasernetzes in Ulm: Bauarbeiten in Hafengasse, Breite Gasse und Frauenstraße
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH werden in der Hafengasse, in der Breiten Gasse und in der Frauenstraße in Ulm vom 25. September bis voraussichtlich zum 5. November Glasfaserkabel verlegen. In diesem Zeitraum kommt es zu Einschränkungen. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
In diesem Zeitraum kommt es zu folgenden Einschränkungen:
Ab dem 25.September bis zum 6. Oktober befindet sich das Baufeld in der Hafengasse von der Einmündung Frauenstraße bis zum Haus mit der Nummer 28. Links und rechts vom Baufeld bleibt ein Streifen für Fußgänger und Radfahrer. Die Zugänge zu Wohnhäusern und Geschäften sind allzeit gewährleistet. In der Frauenstraße wird ab der Kreuzung Hafengasse in Richtung Kreuzung Kornhausgasse ein 10 Meter langer Bereich des Gehwegs gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer ist parallel zur Baustelle verlaufend ein Bereich der Fahrbahn zur Durchfahrt reserviert. Für den PKW-Verkehr in Richtung Kreuzung Hafengasse von der Kreuzung Kornhausgasse kommend verengt sich die Fahrbahn.
Ab dem 9. Oktober bis zum 22. Oktober wandert die Baustelle in der Hafengasse in Richtung Breite Gasse und schließt den Bereich von der Hausnummer 28 bis 24 ein. Auch hier verbleibt links und rechts vom Baufeld ein Streifen für Fußgänger und Radfahrer. Die Zugänge zu Wohnhäusern und Geschäften sind allzeit gewährleistet.
Vom 23.Oktober bis zum 5.November wird die Straßenmitte ab Hausnummer 24 bis zur Kreuzung Breite Gasse gesperrt. Links und rechts vom Baufeld bleibt ein Streifen für Fußgänger und Radfahrer. Die Zugänge zu Wohnhäusern und Geschäften sind allzeit gewährleistet. In der Breiten Gasse wird die Straße von der Hausnummer vier bis zur Hausnummer zwei halbseitig gesperrt.
Alle Sperrungen sind vor Ort ausgeschildert und die Anwohner wurden bereits informiert. Bei dieser Maßnahme handelt es sich um die Fortsetzung der Arbeiten, welche Anfang Juni unterbrochen wurden. Hintergrund waren Gespräche zwischen Einzelhandel, Gastronomie, der Stadt Ulm und den Stadtwerken über Optimierungsmöglichkeiten. Die Durchführung der Arbeiten außerhalb der Sommermonate stellt für die lokalen Geschäfte und Restaurants eine geringere Belastung dar.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen