Ulm News, 09.10.2023 14:00
Tag des offenen Denkmals am Hohlen Fels
Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 10. September 2023, können Interessierte auch im Alb-Donau-Kreis Einblicke in die spannende Entstehungsgeschichte von Kirchen, Schlössern oder archäologischen Plätzen erhalten. Auch am Der hohle Fels in Schlklingen.
Sechs Höhlen, darunter der Hohle Fels bei Schelklingen, und die sie umgebende Landschaft im Ach- und Lonetal wurden 2017 in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen. Ein Grund für die Ernennung zum Welterbe sind die unglaublichen Funde. Forscher entdeckten bei archäologischen Grabungen im Hohle Fels die älteste plastische Menschendarstellung und das älteste Musikinstrument der Welt. Der Hohle Fels ist zudem die größte barrierearm zugängliche Höhlenhalle der Schwäbischen Alb.
Rahmenprogramm am Tag des offenen Denkmals
? Infostände vom Landesamt für Denkmalpflege, Weltkultursprung,
Museumsgesellschaft Schelklingen, Gesellschaft für Urgeschichte,
Biosphäreninfozentrum Hütten
? Kinder-Mitmachaktion: Kieselsteine bemalen mit dem Team des
Biosphäreninfozentrums Hütten
? Mitmachaktion: Schwirrhölzer basteln mit Silke Hofmann
? Neues vom Hohle Fels – Aktuelle Funde aus der Grabungssaison 2022 (10 bis 14 Uhr)
? Mitmachaktion: Elfenbeinwerkstatt mit Rudi Walter (11 bis 12 Uhr sowie 16 bis 17 Uhr)
? Steinequiz mit dem UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb (14 bis 16 Uhr)
? Bewirtung mit Roter Wurst, Hamburger, Kaffee und Kuchen, vegane indo-
nepalesische Speisen, Eis
Höhlenführungen
In der Zeit von 10 bis 17 Uhr nehmen fachkundige Höhlenführerinnen und
Höhlenführer Sie alle 30 Minuten mit auf eine Reise in die Eiszeit und erzählen
Wissenswertes über die Grabungsgeschichte und die Funde. Letzte Führung um 16:30 Uhr.
Führung in englischer Sprache um 13 Uhr.
Neu: Kostenfreier Shuttle-Service ab 11 Uhr etwa alle zwei Stunden mit dem
„Blautopfbähnle“ vom Urgeschichtlichen Museum zum Hohle Fels über Bahnhof Schelklingen und zurück. Mehr Informationen auf www.schelklingen.de oder www.tag-des-offenen-denkmals.de.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen