ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.10.2023 08:00

5. October 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Universität Ulm berät zahlreiche Postdocs auf der GAIN 2023 in Boston


Die Universität Ulm hat sich auf der Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN) in Boston, USA, erfolgreich präsentiert. Während des viertägigen Treffens Ende August kamen deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die derzeit in Nordamerika forschen, mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Industrie sowie Universitäten aus ganz Deutschland zusammen, um sich über Rückkehrmöglichkeiten zu informieren. Am Stand der Uni Ulm führten Präsident Professor Michael Weber und Professor Carl Krill zahlreiche Beratungsgespräche mit Postdocs.  

Hohe Lebenshaltungskosten, unsichere Beschäftigungsverhältnisse oder auch die politische Situation in den USA: Viele deutsche Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die derzeit in den Vereinigten Staaten oder in Kanada leben und arbeiten, befinden sich in einer Phase der Unsicherheit und stehen vor der Entscheidung, wie es beruflich weitergehen soll. Insbesondere stellt sich die Frage, wie eine Rückkehr nach Deutschland möglich ist. Gleichzeitig fehlen an deutschen Universitäten Fachkräfte. Auf der GAIN-Jahrestagung vom 25. bis 28. August in Boston, USA, konnten sich beide Seiten in Workshops und in persönlichen Gesprächen austauschen.

Für die Uni Ulm waren Präsident Professor Michael Weber sowie Professor Carl Krill vom Institut für Funktionelle Nanosysteme nach Boston gereist. Rund 40 Postdocs ließen sich am Stand der Ulmer auf der Talent Fair beraten. Die meisten von ihnen interessierten sich für eine Karriere in der Forschung in den Bereichen Medizin, Molekulare Medizin, Neurowissenschaften und Life Sciences, berichtet Weber. „Wir haben eine große Verunsicherung festgestellt, weil es an den dortigen Universitäten kaum Karriereberatung gibt“, so der Uni-Präsident. Besonders gefreut hat ihn, dass auch ein gutes Dutzend Alumni vorbeischauten, die in Ulm promoviert haben und sich im persönlichen Gespräch nach Neuigkeiten aus der alten Heimat erkundigten. Präsident Weber: „Das war eine tolle Atmosphäre.“

Professor Carl Krill, der als gebürtiger US-Amerikaner beide Systeme kennt, erläuterte den Interessierten die Unterschiede zwischen wissenschaftlichen Karrieren an Universitäten in Deutschland und den USA. So habe man in den Vereinigten Staaten in der Forschung mehr Freiräume, diese sei wettbewerbsorientierter und die persönlichen Verdienstmöglichkeiten größer; allerdings sei das System mit Blick auf Jobsicherheit unbeständiger. Die Situation in Deutschland sei im Vergleich zu den USA weniger prekär, ergänzte Professor Michael Weber: „Wir haben ein Sozialsystem und sind deutlich besser bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ Er wies die Forschenden, die sich überwiegend im zweiten bis vierten Jahr nach der Promotion befanden, auch auf Dual-Career-Optionen sowie die Möglichkeit einer Wirtschaftskarriere in der starken Pharmaindustrie in der Region Ulm hin.

Insgesamt nahmen mehr als 500 Personen an der GAIN-Jahrestagung teil, die Hälfte davon Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Baden-Württemberg war mit mehreren Universitäten und Hochschulen stark vertreten, auch Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Grüne) war vor Ort. „Wir konnten in vielen Gesprächen über die Stärken der Uni Ulm, unsere Spitzenforschung und die persönliche Atmosphäre auf dem Campus informieren“, fasst Weber zusammen.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben