Ulm News, 03.09.2023 09:45
Vorfreude auf 22. Internationale Bindungskonferenz 2024


Beschreibung: Ulm ist eine beliebte Stadt für große Tagungen.
Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

In der Welt der Entwicklungspsychologie und der psychischen Gesundheit ist die International Attachment Conference seit langem ein Leuchtturm des Wissensaustauschs, der Erkenntnisse und der Innovation.
Die 22. Ausgabe dieser Konferenz war ursprünglich für den 15. bis 17. September 2023 in Ulm geplant. Unvorhergesehene Umstände führten jedoch zu ihrer Absage aufgrund der Erkrankung des angesehenen Prof. Karl Heinz Brisch. Als renommierte Persönlichkeit auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Psychotherapie und der Psychosomatik hat Prof. Brisch mit seiner Expertise den Diskurs über Bindung, ihre Bedeutung und ihr Störungspotenzial entscheidend mitgeprägt.
Im Mittelpunkt der Konferenz stand die zentrale Rolle der verschiedenen Bezugspersonen im Leben eines Menschen. Von Vätern und Großeltern bis hin zu Pflegeeltern, Pädagogen, Therapeuten und anderen spielen diese Personen eine entscheidende Rolle, wenn es um Unterstützung, Beratung, Therapie und Prävention geht. Der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen, das schon in den frühesten Momenten seines Lebens nach Verbindung, Zugehörigkeit und Bindung sucht. Ziel der Konferenz war es, zu erforschen, wie diese Beziehungen zu einem Netzwerk sicherer Bindungen beitragen, das eine gesunde Entwicklung vom Säuglingsalter an begünstigt.
Der Diskurs sollte verschiedene Themen abdecken, darunter die sich verändernde Rolle von Bezugspersonen, insbesondere von Vätern, die zunehmend in die Pflege und emotionale Unterstützung eingebunden sind. Es wurde die Frage gestellt, ob die Bindung zur Mutter immer gewährleistet sein sollte, und die komplizierte Dynamik von Bindungsnetzwerken untersucht. Die Veranstaltung war darauf ausgerichtet, interessante Fragen zu erörtern, z. B. ob es in den ersten Lebensjahren eines Kindes ein Übermaß an Bezugspersonen geben kann, wie neue Bindungen entstehen können und wie zerbrochene Bindungen wiederhergestellt werden können.
Einer der faszinierenden Aspekte, mit dem sich die Konferenz befassen wollte, war die Idee der Bindungshierarchie - ob bestimmte Bezugspersonen als primär und andere als sekundär betrachtet werden sollten. Renommierte Kliniker und Forscher werden ihre Erfahrungen aus Behandlungen und Studien weitergeben und Wege zur Prävention aufzeigen. Die Konferenz richtete sich an ein breites Publikum, darunter Fachleute aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Pädagogik, Sozialarbeit, Politik und Justiz, und zielte darauf ab, umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Resilienz und der Präventionsbemühungen zu liefern.
Ausblick auf 2024
Obwohl die Absage der Konferenz 2023 in der Tat enttäuschend war, wächst die Vorfreude auf die Ausgabe 2024. Bislang gibt es noch keine endgültige Aussage zu den genauen Daten der Konferenz. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Diskussionen der abgesagten Veranstaltung von 2023 in die kommende Konferenz einfließen werden.
Das Jahr 2024 bietet eine vielversprechende Plattform für internationale Experten, Praktiker und Forscher, die sich erneut treffen werden. Die Teilnehmer können mit Diskussionen rechnen, die sich mit der vielschichtigen Landschaft der Bindung und ihren Auswirkungen auf psychische Gesundheit, Entwicklung und Wohlbefinden befassen. Das Vermächtnis von Prof. Karl Heinz Brisch wird diese Diskussionen zweifelsohne weiterhin beeinflussen und leiten.
Reservierungen für die nächste Konferenz
Während das Jahr voranschreitet und sich die Pläne für die Konferenz 2024 verfestigen, ist es für alle, die an einer Teilnahme interessiert sind, ratsam, auf dem Laufenden zu bleiben. Auch wenn es noch kein definitives Datum gibt, ist es wichtig, über die offiziellen Konferenzkanäle und Aktualisierungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Für viele, die aufgrund der Absage der Konferenz 2023 nicht teilnehmen konnten, ist dies eine Gelegenheit für einen Neuanfang. Die Wiederaufnahme der Themen, die im letzten Jahr diskutiert werden sollten, kann eine wertvolle Grundlage für die Teilnahme an der Veranstaltung 2024 bilden. Da die Nachfrage nach Unterkünften und Reiseplänen wahrscheinlich groß sein wird, ist es ratsam, rechtzeitig zu reservieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen