Ulm News, 03.08.2023 15:34
Rollifahrer trotzen Wetter beim Sommerfest am Thalfinger See


Beschreibung: Dr. Yorck-Bernhard Kalke, Vorsitzender der Fördergememeinschaft, mit Gästen beim Sommerfest am Thalfinger See.
Fotograf: RKU

Gut gelungen war die 34. Auflage des Sommerfests der Fördergemeinschaft des Querschnittgelähmtenzentrums am RKU (FGQZ Ulm) sowie des Querschnitt-Teams am Thalfinger See am vergangenen Donnerstag. Über die mehr als 500 Besucher, Rollstuhlfahrer und deren Angehörige aus der näheren Umgebung, aber auch von weiter her, freuten sich Dr. Yorck-Bernhard Kalke und sein Querschnitt-Team immens.
Erstmals nach 2019 konnten auch wieder stationäre Patienten aus dem RKU teilnehmen und am See ein paar angenehme Stunden verbringen. Für die Besucher ist das Sommerfest oft einer der Höhepunkte im Jahr, alte Bekannte wieder zu treffen oder auch neue Bekanntschaften zu knüpfen. Zwischenzeitliche Regengüsse taten da der guten Stimmung keinen Abbruch. Grund dafür war sicher auch die kulinarische Verpflegung, mit leckeren Spezialitäten vom Grill, Kaffee und Kuchen, einer Cocktail-Bar sowie Eis für Alt und Jung. Am und im See sorgte die Wasserwacht Neu-Ulm für Sicherheit. „Die Diagnose Querschnittlähmung und ein Leben im Rollstuhl sind ohne Zweifel gravierende und schmerzhafte Erfahrungen für die Betroffenen, die sich auch nicht so ohne weiteres abschütteln lassen“, so Dr. Kalke. „Wir wollen mit dieser Veranstaltung, den Angeboten im RKU und den jeden 3. Dienstag im Monat stattfindenden Stammtischen der Fördergemeinschaft zeigen, dass mit diesen Verletzungs- und Erkrankungsfolgen nicht das Leben, sondern höchstens ein Kapitel endet – und auch ein Neues beginnt, das mit Freude, Spaß und Mut nach dem Motto „Auch mit Querschnittlähmung geht es weiter!“ gemeistert werden kann.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen