ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.08.2023 17:11

1. August 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Start der Landes-Ehrenamtskarte in Ulm


Seit Anfang August ist in Ulm die Ehrenamtskarte des Landes erhältlich, mit der das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in allen gesellschaftlichen Bereichen honoriert und gefördert werden soll. Die Karte soll in einem Pilotversuch, an dem mehrere Kommunen unterschiedlicher Größe - darunter auch Ulm - beteiligt sind, zunächst für ein Jahr getestet werden.

Ende Juli übergab Oberbürgermeister Gunter Czisch die ersten Ehrenamtskarten an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Ulm. Czisch betonte: "Bürgerschaftliches Engagement wird bei uns in Ulm schon immer großgeschrieben. Sich um andere zu kümmern, zu helfen und zu unterstützen, das ist einfach Teil unserer DNA." Eines der Vorbilder für die Ehrenamtskarte ist die Ulmer "Freiwilligencard", die auf einem ganz ähnlichen Prinzip aufbaut: Öffentliche Institutionen und Einrichtungen, aber auch Vereine oder Unternehmen bieten den Inhaber*innen einer solchen Karte (kleine) Vergünstigungen. Das können beispielsweise freie oder reduzierte Eintrittspreise oder Preisnachlässe auf bestimmte Waren oder Dienstleistungen sein. Während die städtische Freiwilligencard nur in Ulm gilt, ist die Ehrenamtskarte bei allen teilnehmenden Kommunen gültig.
OB Gunter Czisch: "Unsere guten Erfahrungen mit der Ulmer Freiwilligencard sind in die Konzeption der Ehrenamtskarte mit eingeflossen. Wir freuen uns, dass diese Idee Wellen schlägt, und hoffen, dass die Karte hier und andernorts mit dazu beiträgt, das Ehrenamt als wichtige gesellschaftliche Säule zu stärken."

Ab August ist die Karte bei engagiert in ulm in der Radgasse 8 erhältlich, ab Oktober dann auch in den Erstanlaufstellen der Ulmer Sozialräume. Die Karte können alle Engagierten erhalten, die in den letzten 12 Monaten entweder 200 Stunden ehrenamtlich engagiert waren oder 100 Stunden in ehrenamtliche Projektarbeit investiert haben. Inhaberinnen und Inhaber der Juleica sowie Mitglieder der Einsatzabteilungen von Feuerwehr und THW, Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes, der Bergwacht und im Bereitschaftsdienst sowie Freiwilligendienstleistende können die Karte ebenfalls erhalten. Vereine und Gruppen können für ihre Engagierten einen gemeinsamen Antrag auf die Karte stellen.
Die Ulmer Freiwilligencard, die es bereits seit 2000 gibt, wird es auch künftig geben, allerdings bleibt ihr Geltungsbereich auf Ulm beschränkt. Um die vielfältigen Möglichkeiten, sich in Ulm ehrenamtlich zu engagieren, besser bekannt zu machen, ist die städtische "Kulturhupe" an den kommenden Samstagen auf dem Wochenmarkt präsent. Ulmer Organisationen stellen sich vor und laden zum Mitmachen ein.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben