Ulm News, 21.07.2023 14:41
Ninja Warrior-Kämpfer und Hobbysportler beim Schwörsporttag 2023 des SSV Ulm 1846


Beschreibung: Am Samstag findet der Schwörsporttag des SSV Ulm 1846 statt.
Fotograf: SSV Ulm 1846 e.V.

Am Samstag vor Schwörmontag lädt der SSV Ulm 1846 e.V. zur alljährlichen Sommer-Sport-Party auf das Vereinsgelände ein. Das Sportfest für die ganze Familie startet am Samstag, ab 11 Uhr, auf der Gänswiese. Im SSV-Bad geht es mit den Sportangeboten schon eine Stunde früher los.
Beim Sportfest für die ganze Familie gibt es auch in diesem Jahr auf dem Vereinsgelände jede Menge Bewegung, Spiel und Spaß für kleine und große Sportlerinnen und Sportler. „Ab 11 Uhr wird der ganze Verein mit all seinen Abteilungen auf der Gänswies‘ vertreten sein und ein breites, sportliches Mitmachprogramm anbieten“, freut sich Vereinspräsident Willy Götz. Mittelpunkt des Mitmachprogramms ist die Sport-Kids-Olympiade.
Bereits seit „Stunde 1“ ist der sportliche Stationenlauf fester Bestandteil des großen Events auf der Gänswies‘. Die Abteilungen des Vereins, zusammen mit Partnern und Sponsoren, bringen mit Hilfe der unterschiedlichen Mitmachangebote ganz Ulm und Umgebung in Bewegung. Kleine Sportlerinnen und Sportler können hierbei zum Beispiel Fechten ausprobieren, sich der Hockey Challenge stellen, mit Fandango Schwertern kämpfen und vieles mehr. In der anschließenden Tombola, an der jeder und jede Sport-Kids-Olympionike/in automatisch teilnimmt, warten sportliche Preise. Bereits ab 10 Uhr geht es im Freibad beim MiniSpatzen-Triathlon rund, ein Freizeit Beachvolleyball-Mixed-Turnier für Erwachsene, sowie der Gänswies-Cup, ein Handballrasenturnier, werden ebenfalls am Schwörsamstag auf dem Vereinsgelände direkt an der Donau ausgetragen.
Wer wird „Ninja Warrior 2023 von Ulm und Umgebung
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, wird auch in diesem Jahr die „Ninja Parcours Challenge powered by Sparkasse Ulm“ die Gänswies‘ in eine Spielwiese für alle Ninja-Sportlerinnen und Sportler verwandeln.
Chris Balkheimer, Ninja Sportler und Teilnehmer der berühmten RTL Show "Ninja Warrior Germany®" ist gerade erst vom Dreh der neuen Staffel zurückgekehrt und hat für dieses Jahr ein paar neue Hindernisse mit im Gepäck. „Verraten kann ich noch nichts, sicher ist aber, auch 2023 wird der Parcours richtig cool und ich freue mich auf viele Ninjas, die mit mir am Samstag im Parcours richtig Gas geben“, so Chris aka Super Mario Ninja. Die Startplätze sind bereits ausgebucht für die Qualifikation ab 13 Uhr.
Wer den Ninja Sport kennenlernen möchte, kann am Schwörsamstag zwischen 11 Uhr und 13 Uhr vorbeischauen. Wer in diesem Jahr Ninja Warrior von Ulm wird, entscheidet sich am 22. Juli ab 17 Uhr in der AOK-Finalchallenge.
Alle Informationen zum Schwörsporttag gibt es auf der Vereinshompage. „Wir freuen uns auf ein buntes, sportliches Sommerfest mit den Vereinsmitgliedern, ihren Familien und Freunden und mit ganz Ulm und Umgebung“, so der Vereinspräsident und fügt hinzu „Zu unserer SSV Ulm 1846 Sommer-Sport-Party laden wir alle Ulmerinnen und Ulmer ein dabei zu sein und gemeinsam mit uns einen Tag lang den Sport zu feiern“.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen