ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.07.2023 00:22

4. July 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Birgit Schäfer-Oelmayer im Alter von 61 Jahren gestorben


 schließen


Beschreibung: Birgit Schäfer-Oelmayer bei der Schwörfeier 2018.

Fotograf: Ralf Grimminger/ulm-news

Foto in Originalgröße



Die frühere Ulmer Grünen-Stadträtin Birgit Schäfer-Oelmayer ist tot. Die engagierte und freundliche Ulmer Bürgerin starb am 1. Juli im Alter von nur 61 Jahren. "Birgit war eine mutige politische Pionierin, der wir Grünen viel zu verdanken haben und uns allen in Ulm wird sie sehr fehlen", sxhreibt der Ulmer Kreisverband der Grünen.  

Birgit Schäfer-Oelmayer war Mutter von sechs Kindern und verheiratet mit Thomas Oelmayer, dem Rechtsanwalt, ehemaligen Grünen-Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des SSV Ulm 1846 Fußball. Sie engagierte sich frühzeitig in der Kommunalpolitik und war eine Grünen-Politikerin der ersten Stunde.  Ihre Anliegen waren bereits in den 1980er und 1990er Jahren heute allgegenwärtige Themen wie gesunde Ernährung, Verkehr, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Ab 1999 brachte sie diese Themen als Stadträtin von Bündnis 90/Die Grünen in die Diskussionen im Gemeinderat  und in der Stadtgesellschaft ein. Birgit Schäfer-Oelmyaer war eine engagierte Politikerin und Ulmer Bürgerin, die sich auch für soziale und gesellschaftliche Belange in der Stadt einsetzte. 2015 stellte sie sich als OB-Kandidatin zur Wahl. 
2018 hatten sich die Ulmer Grünen und Birgt Schäfer-Oelmayer entzweit. Sie wechselte zur CDU, wurde 2018 aber nicht mehr in den Ulmer Gemeinderat gewählt. Ein Jahr später zog sich Birgit Schäfer-Oelmayer aus der Ulmer Kommunalpolitik zurück, blieb aber weiterhin aktiv. 
In den vergangenen Jahren unterstützte sie die Ulmer Initiative nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (UNW) und verschiedene Umweltaktionen in der Münsterstadt. An der Seite ihres Mannes drückte sie den Ulmer Fußballern im Donaustadion die Daumen. Beim Aufstieg der Spatzen vor wenigen Wochen war sie live dabei im Stadion und freute sich mit der Mannschaft und den tausenden Fans über die Meisterschaft und den Aufstieg der Spatzen in die Dritte Liga. 
Das Ehepaar Oelmayer zog vor einigen Jahren in die Ulmer Innenstadt. Sie wollten wieder mehr am Stadtleben teilnehmen und das Angebot dort  genießen. Schwere Krankheiten bei Beiden erschwerten diese Pläne.
Birgit Schäfer-Oelmayer schien den Krebs vor einigen Jahren bezwungen zu haben. Nun war er unerwartet zurückgekehrt. Die Kämpferin für die Ulmwelt und eine soziale Gesellschaft starb viel zu früh mit 61 Jahren. 

"Mit großem Respekt und Dank würdigen wir Birgits beeindruckende Lebensleistung: Sie war nicht nur liebende Ehefrau und Mutter, sondern auch erfolgreiche Politikerin, die die Geschicke der Stadt Ulm maßgeblich mitbestimmt hat", schreibt der Ulmer Kreisverband der Grünen.   
Ihr Wille auch schwierige Situationen mit Mut und Entschlossenheit anzugehen und ihren Überzeugungen auch bei Gegenwind treu zu bleiben, verdienten "höchsten Respekt".
"Birgits offene und herzliche Art auf die Menschen zuzugehen und sie in all ihren Anliegen ernst zu nehmen und ihr unermüdlicher Einsatz für eine Stadt, in der auch kommende Generationen noch gut leben können, hat ihr auch weit über die Grünen hinaus in der Statgesellschaft Anerkennung und Sympathie eingebracht. Sie hatte den Mut und die Weitsicht, Zukunftsthemen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder nachhaltige Wirtschaft und Energiepolitik anzugehen, lange bevor dieser Einsatz populär wurde.
Birgit war eine mutige politische Pionierin, der wir Grünen viel zu verdanken haben und uns allen in Ulm wird sie sehr fehlen", so Vorsitzende Lena Schwelling und die Abegordneten Michael Joukov und Marcel Emmerich zum allzu frühen Tod von Birgit Schäfer-Oelmayer. 
Auch Ulmer Kommunalpolitiker anderer Parteien zollten der Lebensleistung von Birgit Schäfer-Oelmayer hohen Respekt.  



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben