Ulm News, 27.06.2023 17:06
Lange Staus in Neu-Ulm nach Auffahrunfall


Beschreibung: Seit Sonntagnachmittag war die Unterführung der Bundesstraße 10 in Neu-Ulm bei der ratiopharm Arena endlich wieder frei und am Dienstagnachmittag musste sie rund zwei Stunden gesperrt werden.
Fotograf: Thomas Heckmann

Seit Sonntagnachmittag war die Unterführung der Bundesstraße 10 in Neu-Ulm bei der ratiopharm Arena endlich wieder frei und am Dienstagnachmittag musste sie rund zwei Stunden gesperrt werden. Lange Staus waren die Folge des Auffahrunfalles mit zwei Leichtverletzten.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Gegen halb zwei Uhr waren zahlreiche Fahrzeuge auf der B10 in Richtung Nersingen unterwegs. Am Beginn der Unterführung unter der Memminger Straße hindurch stockte plötzlich der Verkehr. Der Fahrer eines VW bemerkte das und konnte rechtzeitig anhalten. Der Fahrer eines Lastzuges hinter ihm war nicht so aufmerksam und fuhr mit großer Wucht in das Heck des VW. Die beiden Insassen im Pkw mussten leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
Aus dem Lkw lief Kühlwasser aus, das die Feuerwehr abbinden musste, damit es keine rutschige Gefahr für Motorradfahrer bildet. Der Aufprall auf das Heck des Pkw war so stark, dass nicht nur der Kofferraumdeckel massiv verformt wurde und die Heckscheibe zerstört wurde. Die Anhängerkupplung des VW wurde so heftig nach vorne geschoben, dass die Feuerwehr beim Zusammenfegen der Trümmer drei abgerissene Befestigungsschrauben der Anhängerkupplung auf der Fahrbahn fand.
Ein Abschleppwagen musste den VW von der Unfallstelle bergen, der Lkw konnte unter Polizeibegleitung seine Fahrt bis in eine Werkstatt fortsetzen. Solange die Unterführung durch die Unfallfahrzeuge blockiert war, musste der Verkehr über die Ampelkreuzung ausweichen, so wie am Wochenende während der Bauarbeiten in der Unterführung. Der Rückstau reichte von der Unfallstelle an der ratiopharm Arena über die Europastraße und die B28 zurück bis auf die Adenauerbrücke. Auf der B30 aus Richtung Biberach war das Stauende an der Ausfahrt Wiblingen.
Aus Richtung Donaubad und aus Richtung Senden bildeten sich ähnlich lange Staus, die Verzögerung lag laut verschiedener Navigationssysteme bei über einer halben Stunde. Gegen 15 Uhr war die Unfallstelle geräumt und die Stauungen lösten sich auf.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen