Ulm News, 17.06.2023 12:55
Betrunken unterwegs
Betrunken unterwegs waren in Neu-Ulm zwei Verkehrsteilnehmer. Sie wurden von der Polizei gestoppt.
In der Nacht von Freitag auf Samstag befand sich ein 47-jähriger mit dessen PKW auf der Memminger Straße und wollte im weiteren Verlauf in die Heinz-Rühmann-Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang geriet der PKW-Fahrer jedoch auf den angrenzenden Geh- und Radweg und kollidierte dabei mit einem dort befindlichen 52-jährigen Fahrradfahrer. Durch den Zusammenstoß fiel der Fahrradfahrer zu Boden und verletzte sich leicht an der Hüfte und musste in diesem Zusammenhang in einem örtlichen Krankenhaus medizinisch versorgt und behandelt werden. Noch während der Verkehrsunfallaufnahme konnten die eingesetzten Beamten sowohl Alkoholgeruch als auch alkoholbedingte körperliche Mängel bei dem entsprechenden PKW-Fahrer feststellen. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, denn bei dem Unfallverursacher konnte eine Atemalkoholkonzentration von knapp 1,00 Promille gemessen werden. Neben dem Personenschaden bei dem geschädigten Fahrradfahrer entstand nach ersten Schätzungen zusätzlich ein Sachschaden am entsprechenden PKW und Fahrrad in Höhe von ca. 1.500 Euro. Der alkoholisierte Fahrzeugführer muss sich nun wegen diverser Delikte verantworten und musste den Heimweg nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen fußläufig antreten.
Ebenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag und kurze Zeit zuvor befuhr 38-jähriger mit einem E-Scooter den Geh- und Radweg am Allgäuer Ring. Verbotener Weise befand sich dessen 59-jähriger Vater ebenfalls mit auf dem entsprechenden Kfz. Im Verlauf der Fahrt musste der Fahrzeugführer jedoch zwei Fußgängern ausweichen und verlor dabei das Gleichgewicht. Aufgrund dessen geriet der E-Scooter in Schieflage und beide auf dem E-Scooter befindlichen Männer gerieten zu Fall und stürzten zu Boden. Durch den Sturz verletzte sich der 59-jährige Vater am Kopf und musste im Anschluss in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren medizinischen Versorgung verbracht werden.
Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem unverletzten Fahrzeugführer fest. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte auch diesen Verdacht. Denn bei dem 38-jährigen konnte eine Atemalkoholkonzentration von über 1,1 Promille gemessen werden. Auch dieser alkoholisierte Fahrzeugführer muss sich nun wegen diverser Delikte verantworten und musste seinen Heimweg nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen ebenfalls fußläufig antreten.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen