ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.06.2023 16:01

12. June 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Skipper Fritz Trippolt gewinnt Langstreckenregatta "Rund Um" in absoluter Rekordzeit


Skipper Fritz Trippolt aus Bregenz hat auf seinem Katamaran "Skinfit" die Langstreckenregatta Rund Um gewonnen. Trippolt gewann die Langstreckenregatta und damit das "Blaue Band" in einer absoluten Fabelzeit. Das Siegerboot benötigte für die gut 100 Kilometer lange Strecke von Lindau über Romanshorn, Überlingen und zurück nach Lindau nur 3 Stunden und 44 Minuten.  An der Regatta nahmen knapp 300 Boote teil. 

Erstmals in der Geschichte der Langstreckenregatta war der Start - auch aus Sicherheistgründen - vorgezogen worden. Statt wie bisher um 19.30 Uhr erfolgte der Start in diesem Jahr um 16 Uhr. Die schnellsten Boote gingen um 16 Uhr auf die Strecke, die nächsten Bootsklassen dann um 16.15 Uhr und um 16.30 Uhr.
Fritz Trippolt hat seine Ankündigung angesichts guter Windprognosen mehr als eingehalten. Vor dem Start am Freitag um 16 Uhr hatte der Bregenzer erklärt, dass er "um 20 Uhr wieder zurück in Lindau" sein wolle. Und tatsächlich: Fritz Tripppolt und seine Crew war mit dem Katamaran "Skinfit" nach gesegelter Zeit bereits nach 3 Stunden, 44 Minuten und 40 Sekunden wieder in Lindau, also schon um 19:44 Uhr. Das ist ein absoluter Fabel-Rekord für das Blaue Band der 1. Startgruppe. Einmal rund um den See in unter vier Stunden ist eine schier unglaubliche Leitsung, die ein beständiger Wind auf dem Bodensee am Regattata ermöglichte.
Auch die die Plätze zwei – Ralph Schatz mit "Orange Uthan", die Gebrüder Sach auf "Ntt Data", Albert Schiess mit der "Holy Smoke" und Sammy Smits mit der "Green Horny" haben alle Rekordfahrten gezeigt. Sie waren schneller, als der letzte bestehende Rekord.
In der Startgruppe 2, holte sich Jörg Pieper mit "Exalibur" nach 7 Stunden, 37 Minuten und 2 Sekunden, das Blaue Band, vor Wilhelm Gorbach auf "Enjoy" gefolgt vom Drittplatzierten Günter Scheck auf "Maximum".
Auch in der 3. Startgruppe (früher „Kleines Blaues Band“) fielen die Rekorde am laufenden Band: Hier liegen nicht weniger als 38 Boote unter der bisherigen Bestzeit, von 7 Stunden, 30 Minuten und 36 Sekunden.
Bereits nach 6 Stunden, 47 Minuten und 17 Sekunden kam das erste Schiff, von Harry Bücher ("Fortune") ins Ziel, dicht gefolgt von Christoph Hardt, (Honeybadger") und als Dritter Michael Reinert ("Ria III).
Ausschlaggebend für diese Jahrhundert-Ergebnisse war der absolut konstante Wind aus Nord/Nord-Ost, der praktisch auf der ganzen Seelänge und durch die ganze Nacht unverändert anhielt. Diese Windverhältnisse am Bodensee waren auch für erfahrene Segler ein absolutes Novum.
Die Nachregatta "Rund Ulm" war deshalb bereits am Samstagmorgen um halb sechs schon beendet. Den Spirit dieser Regatta bezeichnete Rolf Schlett vom Lindauer Seglerclub (LSC) als "locker, leicht, unglaublich emotional und damit unvergesslich".
Diese sensationelle Wettfahrt sorgte bei allen Beteiligten für eine absolute Hochstimmung. Auch die Premiere der Online-Übertragung hat außerordentlich gut geklappt.  Die Übertragungen auf die LED-Wand und auf Youtube live von den Booten auf dem See über die neue webseite http://www.rundum.lsc.de haben hervorragend funktioniert und somit den Segelsport attraktiv „an Land“ und direkt zu den Zuschauern geliefert. "Wir hatten in den letzten 24 Stunden 69.000 Seitenaufrufe und 17.000 Besucher auf der Website", so Schlett.
Das neue Veranstaltungskonzept an Land auf der Insel Lindau mit dem offenen Biergarten, den Food-Trucks und der Live-Bühne auch am Seehafen war ganz offenischtlich ein voller Erfolg. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben