Ulm News, 09.09.2011 00:00
Fest der Kulturen
Nach dem großen Erfolg des Vorjahres wird es auch 2011 wieder ein "Fest der Kulturen" geben, das am Samstag, 24. September, von 12 bis 19 Uhr auf dem Ulmer Marktplatz stattfindet.
Einige Gruppen aus Ulm und Umgebung bieten am Samstag internationale Folklore vom Alphorn über den Balkan und die Türkei bis nach Indien, Lateinamerika und Afrika, aber auch deutsches Brauchtum wie Schuhplattler und Goisslschnalzer Das Fest, das 2009 das erste Mal mit großem Erfolg gefeiert wurde, soll die friedliche kulturelle Vielfalt zeigen, die in Ulm schon seit langem Alltag ist.
Spezialitäten- und Informationsständen und an den Ständen der Vereine erfahren die Besucherinnen und Besucher bei einem Frappé, einem Tee oder einem Cocktail mehr über die Herkunftsländer der "internationalen" Ulmerinnen und Ulmer und können sich über die Arbeit des Internationalen Ausschusses des Ulmer Gemeinderats und zahlreicher anderer Organisationen und Initiativen informieren.
Die vielen teilnehmenden Vereine und Initiativen zeigen, wie stark Migrantinnen und Migranten sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. Das Fest wird um 12 Uhr mit einem Grußwort von Oberbürgermeisterin Sabine Mayer-Dölle eröffnet. Das Fest ist Teil der Tage der Begegnung Ulm/Neu-Ulm, die alljährlich im Herbst stattfinden. Begegnung schafft Miteinander - ein gemeinsames Miteinander ist das große Ziel.
Das Fest der Kulturen wird veranstaltet von der Kontaktstelle Migration der Stadt Ulm unter Mitwirkung vieler internationaler Vereine aus Ulm und der Region. Die Tage der Begegnung stehen unter der Schirmherrschaft von OB Ivo Gönner und OB Gerold Noerenberg und werden unterstützt von der Generationenstiftung der Sparkasse und der Hauptabteilung Kultur der Stadt Ulm.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen