Ulm News, 09.09.2011 00:00
Fest der Kulturen
Nach dem großen Erfolg des Vorjahres wird es auch 2011 wieder ein "Fest der Kulturen" geben, das am Samstag, 24. September, von 12 bis 19 Uhr auf dem Ulmer Marktplatz stattfindet.
Einige Gruppen aus Ulm und Umgebung bieten am Samstag internationale Folklore vom Alphorn über den Balkan und die Türkei bis nach Indien, Lateinamerika und Afrika, aber auch deutsches Brauchtum wie Schuhplattler und Goisslschnalzer Das Fest, das 2009 das erste Mal mit großem Erfolg gefeiert wurde, soll die friedliche kulturelle Vielfalt zeigen, die in Ulm schon seit langem Alltag ist.
Spezialitäten- und Informationsständen und an den Ständen der Vereine erfahren die Besucherinnen und Besucher bei einem Frappé, einem Tee oder einem Cocktail mehr über die Herkunftsländer der "internationalen" Ulmerinnen und Ulmer und können sich über die Arbeit des Internationalen Ausschusses des Ulmer Gemeinderats und zahlreicher anderer Organisationen und Initiativen informieren.
Die vielen teilnehmenden Vereine und Initiativen zeigen, wie stark Migrantinnen und Migranten sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. Das Fest wird um 12 Uhr mit einem Grußwort von Oberbürgermeisterin Sabine Mayer-Dölle eröffnet. Das Fest ist Teil der Tage der Begegnung Ulm/Neu-Ulm, die alljährlich im Herbst stattfinden. Begegnung schafft Miteinander - ein gemeinsames Miteinander ist das große Ziel.
Das Fest der Kulturen wird veranstaltet von der Kontaktstelle Migration der Stadt Ulm unter Mitwirkung vieler internationaler Vereine aus Ulm und der Region. Die Tage der Begegnung stehen unter der Schirmherrschaft von OB Ivo Gönner und OB Gerold Noerenberg und werden unterstützt von der Generationenstiftung der Sparkasse und der Hauptabteilung Kultur der Stadt Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen







