Ulm News, 15.05.2023 11:12
"Suchtpotenzial" feiern Bühnenjubiläum mit witziger Nummernrevue
Das Duo "Suchtpotenzial", namentlich die Berlinerin Julia Gámez Martín und die Ulmerin Ariane Müller, besteht seit zehn Jahren. Mit stetig wachsendem Erfolg. Dieses "Suchtiläum" feierten die beiden Frauen am Samstagabend zusammen mit Wegbegleitern, 700 begeisterten Zuschauern und genügend "Alkopop" im Roxy. Es gab schon zur Pause Standing Ovations - und am Ende zwei neue Lieder aus dem neuen Programm "Bällebad forever", mit dem das Comedy-Duo ab Herbst auf Tournee sein wird.
Vor zehn Jahren traten zwei Frauen in der Roxy Open Stage zum ersten Mal unter dem Namen Suchtpotenzial auf. Sie spielten drei Songs, überzogen ihr Zeitfenster um 15 Minuten und beschlossen, dies öfter zu tun. Die Open Stage ist mittlerweile eine Kultveranstaltung im Roxy und die Frauen für viele Comedy- und Kabarettfans Kult im deutschsprachigen Raum. Dass die Berlinerin Julia Gámez Martín und die Ulmern Ariane Müller mit viralen Hits, TV Auftritten und überhäuft von Comedy Preisen durch die Lande touren würden, hätte damals vor zehn Jahren keiner gedacht.
Sie trafen ihre Helden wie Bela B., Helge Schneider und Rolf Zuckowski oder auch Oliver Kalkofe und Olaf Schubert, die via Leinwand und Video im Roxy den beiden Frauen zum Erfolg und kleinen Bühnenjubiläum gratulierten.
Ariane Müller ist eine ausgzeichnete Musikerin und Komponistin und Julia Gamez Martin setzt als ausgebildete Musical-Darstellerin die Songs mit Stimmvolumen, kommödiantischem Können und großer Präzenz auf der Bühne um. Dazu haben beide ganz offensichtlich das gleiche Humorniveau, was sie bei der einmaligen Jubiläumsshow wieder bewiesen. In der Show wurden die letzten zehn Jahre in Form einer Revue nacherzählt. Als genial-humoristischer Erzähler fungierte Roland Baisch, "ein Comedian der ersten Stunde, bis jetzt ohne Verfallsdatum", aber wie er im Roxy kokettierte mit neuem Hüftgelenk. "Count Baishy" erzählte die wilde Geschichte von Suchtpotenzial von den ersten Begegnungen der Frauen bei den Musicals "Rocky Horror Show" und "Hair" in Ulm, von den ersten Auftritten und Liedern, von Wettbewerben, schwierigen Konzerten über die vielen Wettbewerben und Comedy-Preisen, die das Duo mittlerweile gewonnen hat, bis hin zu den Corona-Jahren, die die erfolgreichen Frauen heftig einbremsten. Denn nach dem Gewinn des deutschen Kleinkunstpreises waren das Interesse der Comedy-Fans und Veranstalter groß und eine ausgedehnte Deutschland-Tour mit größeren Sälen gebucht. Wegen der Pandemie mussten die Termine gestrichen werden. Doch Ariane Mülller und Julia Gamez Martin ließen sich nicht unterkriegen und überbrückten mit Shows und Soaps im Internet die Krise. Diese wilde Reise setzten die beiden Comedy-Frauen unterstützt von den Müller Sisters musikalisch, ironisch und witzig in ihrer über zweistündigen Jubiläumsshow um, natürlich garniert mit Suchtpotenzial- Hits wie "Genauso scheiße" und "Ficken für den Frieden".
Neues und erneut stehenden Applaus gab es dann erst zum Schluss. Ein neuer Hit könnte "Dumm fickt gut" werden, in dem die Frauen auch den Philosophen Richard David Precht besingen. "Dumm fickt gut" machte Lust auf mehr - und das neue Programm und die anstehende Tournee.
Als letzte Zugabe dann das zweite neue Lied "Zu alt für diesen Scheiß". Was nicht auf die beiden Frauen zuzutreffen scheint, wenn man sie bei der ziemlich feucht-fröhlichen Aftershow-Party mit den Trashdancer-DJs Knicki und Kröte aus Berlin beobachtete. Für die nächsten zehn Jahre, den nächsten Scheiß und mehr reicht die Energie sicher noch.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen