Ulm News, 10.05.2023 18:15
Mord und versuchter Mord in Illerkirchberg: Verhandlung gegen 27-jährigen Eritreer beginnt im Juni
Die Hauptverhandlung im Fall des getöteten 14-jährigen Mädchens aus Illerkirchberg bei Ulm beginnt im Juni. Angeklagt ist ein 27 Jahre alter Mann aus Eritrea. Ihm wird Mord und versuchter Mord zur Last gelegt. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft.
Die 3. Große Strafkammer verhandelt ab Freitag, 2. Juni, 10 Uhr im Sitzungssaal 126 („Schwurgerichtssaal“) des Landgerichts Ulm als Schwurgericht gegen einen 27-jährigen Angeklagten, der sich in Untersuchungshaft befindet. Ihm wird in der Anklage der Staatsanwaltschaft Ulm vom 23. Februar 2023 vorgeworfen, Anfang Dezember 2022 in Illerkirchberg mit einem Messer ein 14-jähriges Mädchen getötet und ein 13-jähriges Mädchen in Tötungsabsicht verletzt zu haben. Die Mädchen befanden sich auf dem Weg zum Schulbus.
Mit Beschluss vom 17. April 2023 hat die 3. Große Strafkammer die Anklage der Staatsanwaltschaft Ulm zur Hauptverhandlung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet. Die Kammer wird in der Hauptverhandlung mit drei Berufsrichtern und zwei Schöffinnen besetzt sein.
Den Vorsitz der Kammer führt Vorsitzender Richter am Landgericht Wolfgang Tresenreiter, richterliche Beisitzerinnen sind Richterin am Landgericht Julia Kühn und Richterin am Landgericht Hanna Eckert.
Zunächst sind fünf Verhandlungstage angesetzt. Zu allen Terminen ist zudem ein psychiatrischer Sachverständiger geladen.
Eltern als Nebenkläger
Der Angeklagte wird verteidigt von Rechtsanwältin Corinna Nagel aus Geislingen an der Steige. Die 13-Jährige hat sich durch ihre Eltern dem Verfahren als Nebenklägerin angeschlossen, ebenso die Eltern der getöteten 14-Jährigen. Letztere werden vertreten durch Rechtsanwalt Süleyman Pozan, Ulm, informiert die Presseabteilung des Landgerichts Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen