Ulm News, 05.05.2023 12:14
Ehemalige Studierende kehren an HNU zurück


Beschreibung: Prof. Manfred A. Plechaty führt durch das Information Management Automotive Labor.
Fotograf: HNU/Katharina Bill

An der Hochschule Neu-Ulm (HNU) kamen am 3. Mai ab 17 Uhr über 120 Absolventinnen und Absolventen und 30 Professorinnen und Professoren beim Alumni-Event „Hello again @ HNU“ zusammen. Sie ließen sich zeigen, was sich an der HNU seit ihrem Abschluss getan hat und trafen sich zum Netzwerken.
Viele Alumni hatten sich ein derartiges Treffen gewünscht und sich insbesondere auch für die neuen Räumlichkeiten der HNU interessiert. Aus diesem Grund führten Professorinnen und Professoren die ehemaligen Studierenden in kleinen Gruppen ab 17 Uhr durch die Labore. Sie besuchten das Gesundheitsmanagement Labor, das Information Management Automotive Labor, das Logistik Labor und das Medienzentrum der HNU. Nicht wenige Alumni bedauerten, dass sie ihren Abschluss vor dem Entstehen dieser innovativen Räumlichkeiten gemacht hatten.
Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule, begrüßte die Anwesenden um 18 Uhr im Innovation Space, gegenüber der Hochschule. „Es war großartig zu sehen, dass so viele Alumni unserer Einladung gefolgt sind. Bei herrlichem Wetter und in entspannter Atmosphäre auf ehemalige Studierende zu treffen und zu hören, welche Erinnerungen sie mit der HNU verbinden und welche Entwicklung sie in den letzten Jahren genommen haben, war besonders spannend. Mein besonderer Dank geht an unsere Alumni, unsere Professorinnen und Professoren sowie alle, die diese Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.“
Anschließend lernten die Alumni den Founders Space und den Innovation Space kennen. Sie wurden eingeladen, auch zukünftig mit der HNU in Kontakt zu bleiben, etwa für Kooperationen und gemeinsame Projekte im Innovation Space oder für Support bei Gründungsvorhaben durch das Team des Founders Space. Einige Alumni nutzten auch die Gelegenheit, Wünsche und Anregungen für zukünftige Angebote und Veranstaltungen für ehemalige Studierende auf einem großen Ideenboard zu äußern.
Am frühen Abend dann konnten sich die Alumni mit den von ihnen gewünschten Professorinnen und Professoren beim „get together & meet the prof“ wiedertreffen und austauschen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen