Ulm News, 25.04.2023 11:38
Jugendliche Einbrecher kommen zwei Mal
In der Nacht auf Freitag sollen zwei vermeintlich Jugendliche in eine Gaststätte in Ulm eingestiegen sein. Am Freitag meldete eine Zeugin gegen 0.30 Uhr zwei Personen, die in der Straße Heigeleshof in Ulm gegen die Tür einer Gaststätte schlugen.
Nachdem die Zeugin auf sich aufmerksam gemacht hatte, gingen die Männer zunächst weiter, kamen dann jedoch wieder zur Gaststätte zurück und brachen in das Gebäude ein. Die Polizei durchsuchte das Gebäude und nahm dort zwei junge Männer vorläufig fest, die ihr Alter mit 16 und 17 Jahren angaben. Die Feuerwehr sicherte die Gaststätte, indem sie die beschädigte Tür mit einem Brett verschloss. Bei der Polizei gaben die beiden Tatverdächtigen später an, in die Gaststätte eingebrochen zu sein, um dort zu übernachten. Nach der Aufnahme der Anzeige durften sie das Revier wieder verlassen.
Am Freitagmorgen teilte der Besitzer der Gaststätte mit, dass nach dem ersten Einbruch in derselben Nacht erneut Einbrecher in das Gebäude eingestiegen waren. Die Tür war wieder beschädigt. Die Täter sollen Geld und zwei Tablets gestohlen haben.
Die Ermittlungen der Polizei werden in diesem Fall von Mitarbeitenden vom "Haus des Jugendrechts" geführt. Diese ergaben, dass die beiden Tatverdächtigen, die den ersten Einbruch verübt haben sollen, auch für den zweiten Einbruch dringend verdächtig sind. Der Tatverdacht ergibt sich insbesondere daraus, dass eines der beim Einbruch entwendeten Tablets im Bereich Günzburg von der Polizei geortet werden konnte und die beiden Tatverdächtigen durch die Polizei Günzburg damit angetroffen wurden. Wem ein Fahrrad gehört, das sie bei sich hatten und für das sie kein Eigentum nachweisen konnten, klärt die Polizei ebenfalls. Am Freitag erließ die zuständige Haftrichterin des Amtsgerichts Ulm auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm Untersuchungshaftbefehle gegen die beiden Beschuldigten. Beide haben die marokkanische Staatsbürgerschaft. Da sie hier über keine entsprechenden sozialen Bindungen verfügen, besteht bei ihnen jeweils Fluchtgefahr. Sie befinden sich nun in Justizvollzugsanstalten. Da erhebliche Zweifel am von den Tatverdächtigen angegebenen Alter bestehen, lässt die Staatsanwaltschaft Ulm deren wahres Alter gutachterlich feststellen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen