Ulm News, 18.04.2023 10:37
Top-Faktoren, die den Kreditzins beeinflussen

Bei der Suche nach einem geeigneten Kredit, müssen viele Dinge berücksichtigten werden. Die Höhe des Zinssatzes ist beispielsweise ein entscheidender Punkt, da er die monatlichen Raten sowie die Gesamtkosten eines Kredits beeinflusst. Wie hoch dieser Zinssatz ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die fünf wichtigsten werden im Folgenden erläutert.
Bonität
Die Bonität des Kreditnehmers spielt eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung des Zinssatzes. Banken und andere Kreditgeber bewerten in der Regel das Risiko, das mit der Vergabe eines Kredits an eine bestimmte Person verbunden ist. Je höher der Kreditgeber dieses Risiko einstuft, desto höher fällt normalerweise der Zinssatz aus, den er verlangt. Eine gute Bonität hingegen signalisiert, dass der Kreditnehmer den Kredit mit hoher Wahrscheinlichkeit zurückzahlen wird und kann sich deswegen positiv auf den Zinssatz auswirken. In die Bonität fließen Faktoren wie vergangenes Zahlungsverhalten, Verschuldungsgrad und Kredithistorie ein.
Laufzeit
Generell gilt: Je länger die Laufzeit eines Kredits, desto höher ist der Zinssatz. Der Grund dafür ist, dass das Risiko für den Kreditgeber mit längerer Laufzeit steigt, da unvorhersehbare Ereignisse wie Arbeitslosigkeit oder Krankheit des Kreditnehmers eintreten können. Eine längere Laufzeit bedeutet außerdem, dass der Kreditgeber das Geld während der gesamten Laufzeit nicht anderweitig investieren kann, was ebenfalls die höheren Zinsen erklärt.
Sicherheiten
Bei Sicherheiten handelt es sich um Vermögenswerte, die der Kreditnehmer als Garantie für den Kredit einsetzt. Sollte der Kreditnehmer den Kredit nicht zurückzahlen können, hat der Kreditgeber das Recht, diese Sicherheiten zu verwerten, um die offenen Forderungen zu begleichen. Da durch die Bereitstellung von Sicherheiten ein niedrigeres Risiko für den Kreditgeber anfällt, kann der Zinssatz oftmals dadurch reduziert werden. Beispiele für Sicherheiten sind Immobilien, Fahrzeuge oder Wertpapiere.
Verwendungszweck
Je nach Verwendungszweck des Kredits kann sich ebenfalls der Zinssatz ändern. Wird der Kredit für einen spezifischen Zweck gegeben, wie zum Beispiel zur Immobilienfinanzierung, fällt der Zinssatz oft geringer aus, da das finanzierte Gut gleichzeitig als Sicherheit dienen kann. Wird der Kredit allerdings ohne einen fixen Verwendungszweck vergeben, sind die Zinsen in der Regel höher, da keine Sicherheiten für den Kreditgeber entstehen.
Marktbedingungen und Zinsniveau
Auch die aktuellen Marktbedingungen wirken sich auf die Höhe eines Kreditzinses aus. Sind die Leitzinsen der Zentralbanken niedrig, sind auch die Kreditzinsen tendenziell niedriger. Es spielen jedoch auch konjunkturelle Entwicklungen und die allgemeine wirtschaftliche Lage eine Rolle. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit steigen die Zinsen oft, da das Risiko für den
Bei der Suche nach dem am besten geeigneten Kredit, ist es wichtig die oben genannten Faktoren zu berücksichtigen, die sich auf den Zinssatz und damit auf die Gesamtkosten des Kredits auswirken. Dazu zählen eine gute Bonität, die Wahl der richtigen Laufzeit, das Erwägen von Sicherheiten, der Verwendungszweck des Kredits und die aktuellen Marktbedingungen. Um das beste Angebot zu finden, sollten jedoch nicht nur diese Faktoren berücksichtigt, sondern auch immer verschiedene Kreditangebote verglichen werden.
Ein hilfreiches Werkzeug für den Vergleich von Krediten ist der effektive Jahreszins. Dieser berücksichtigt nämlich alle Kosten, die mit einem Kredit verbunden sind und liefert somit eine bessere Vergleichsgrundlage für verschiedene Kreditangebote. Jeder Kreditgeber ist dazu verpflichtet, den effektiven Jahreszins zu nennen, wodurch es sehr leicht für Kreditsuchende ist, sich basierend darauf für den besten Kredit zu entscheiden. Man kann sich einfach über den effektiven Jahreszins informieren und wie er die Suche nach einem Kredit vereinfacht.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen