Ulm News, 06.04.2023 12:32
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm erweitern Fuhrpark um sechs neue Straßenbahnen
Sechs neue Straßenbahnfahrzeuge vom Typ Avenio M verstärken künftig den Ulmer Nahverkehr. Die SWU erweitert ihren Fuhrpark um sechs weitere Straßenbahnfahrzeuge vom Typ Avenio M.
Bislang fahren zwölf Fahrzeuge dieses Modells für die SWU. Der Geschäftsführer der SWU Verkehr, Ralf Gummersbach, freut sich über die Verstärkung: „Unsere beiden Straßenbahnlinien erfreuen sich auch nach der Pandemie großer Beliebtheit und die Fahrgastzahlen steigen. Mit den zusätzlichen Fahrzeugen haben wir künftig auf den beiden Straßenbahnlinien ein noch besseres Angebot. Wir befördern unserer Fahrgäste damit effizient und vor allem klimaschonend. Besonders freut uns, dass Siemens die Fahrzeuge früher als geplant liefern konnte und die Technische Aufsichtsbehörde den Zulassungsprozess zügig begleitet. Deshalb können wir den Flottenzuwachs unseren Fahrgästen schnell zur Verfügung stellen. Wir sind dankbar für unsere zuverlässigen Projektpartner.“ „Wir freuen uns sehr, dass wir die ersten fünf Fahrzeuge der Zusatzbestellung erfolgreich an die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm übergeben und bereits die ersten Fahrzeuge in Fahrgastbetrieb haben. Der Avenio ist ein innovatives Fahrzeug, das durch Zuverlässigkeit und einen besonders hohen Fahrgastkomfort überzeugt. Darüber hinaus trägt unsere Avenio-Flotte entscheidend dazu bei, den Nahverkehr in Ulm auszubauen und klimafreundlicher zu gestalten“, sagt Julia Fischer, Leiterin des Bereichs Straßenbahn bei Siemens Mobility. Michael Rosenberger, Leiter der Technischen Aufsichtsbehörde für Straßenbahnen beim Regierungspräsidium Stuttgart, lobt die Zusammenarbeit: „Die Technische Aufsichtsbehörde für Straßenbahnen und Oberleitungsbusse Baden-Württemberg freut sich, neue Straßenbahnen des Typs Avenio für die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm für den Betrieb die Inbetriebnahmegenehmigungen überreichen zu können. Die bewährten Fahrzeuge konnten dank einer sehr guten Zusammenarbeit sehr schnell die Zulassung für den Fahrgastbetrieb erhalten.“ „Für die Instandhaltung der Fahrzeugflotte ist es optimal, noch sechs weitere baugleiche Fahrzeuge zu den schon vorhandenen 12 Avenio-Fahrzeugen zu bekommen“, ergänzt Jürgen Späth, Leiter des Bereiches Schienenfahrzeuge bei der SWU Verkehr. Vier der sechs bestellten Avenios wurden bereits im Dezember 2022 und damit 10 Monate vor dem offiziellen Lieferterminplan nach Ulm geliefert. Die fünfte Bahn folgte im März 2023. Momentan werden sie für den Einsatz vorbereitet. Die ersten drei Fahrzeuge sind nun schon einige Wochen im Linienbetrieb unterwegs. Die verbleibende sechste Straßenbahn wird voraussichtlich im Mai 2023 in Ulm eintreffen und ebenfalls zeitnah in den Fahrgastbetrieb übergeben. Die Angebotsverbesserungen mit den neuen Fahrzeugen sollen dann bis zum Jahreswechsel 2023/2024 vollständig umgesetzt werden.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen