ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.04.2023 11:11

5. April 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Restaurant bi:braud mit Guide Michelin-Stern ausgezeichnet - Fünf Sterne-Lokale in Feinschmecker-Region Ulm


Das kleine Restaurant bi:braud von Inhaberin und Chefköchin Alina Meissner-Bebrout in der Büchsengasse in Ulm ist erstmals mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet worden. Das wurde am Dienstag von Guide Michelin bekannt gegeben. Mit den Restaurants "bi:braud", "Seestern", "Siedepunkt" in Ulm, dem Esszimmer im Oberschwäbischen Hof in Schwendi und dem "Gasthaus zum Bad" in Langenau hat die Feinschmecker-Region Ulm jetzt fünf  Ein-Sterne-Restaurants. 

Die Auszeichnung für das kleine Restaurant bi:braud mit großartiger Küche in der Ulmer Innenstadt begründet die Jury von Guide Michelin so: "Das kleine Restaurant mit der charmanten unkomplizierten Atmosphäre liegt etwas versteckt in der Altstadt, nicht weit vom Ulmer Münster. Hier bietet das engagierte junge Team um Chefin und Namensgeberin Alina Meissner-Bebrout ein interessantes modernes Menü mit drei bis fünf Gängen - auch als vegetarische Variante". Alina Meissner-Bebrout wurde außerdem mit dem "Young Chief Award" geehrt.  
Seinen Guide Michelin-Stern verteidigt hat das Restaurant "Seestern" im Hotel Lago in der Friedrichsau in Ulm mit den Küchenchefs Klaus Buderath und Benedikt Wittek. Über das Lokal heißt es: "Im Mittelpunkt steht die moderne Küche von Klaus Buderath. Er war für die Sterneküche im "Landgasthof Adler" im Rammingen verantwortlich und bescherte auch dem Restaurant "Lago" einen Stern. Der gebürtige Böblinger kocht technisch anspruchsvoll, aufwändig und äußerst exakt, überzeugend die klare Linie und die Finesse". 
Auch das Restaurant "Siedepunkt" im Atrium Best Western Hotel trägt weiterin einen Guide Michelin Stern - und dies nach einer nicht einfachen Zeit, einem Besitzerwechsel und einem Leitungswechsel in der Küche. Küchenchef ist Hendrik Friedrich. Gelobt wurde das "Menü in variabler Länge, das die Heimatverbundenheit widerspiegelt. Der Küchenchef arbeitet mit überwiegend lokalen Erzeugnissen, Kräuter spielen eine wichtige Rolle. Stolz würdigt man auf der Karte die Produzenten".
Ebenfalls die hohe Qualität und damit den Stern gehalten hat der "Gasthof zum Bad" in Langenau mit Küchenchef Hans Häge junior. Den Testern gefiel hier besonders, "dass sich der Patron auch auf schwäbische Spezialitäten versteht, zeigt die A-la-carte-Auswahl z. B. mit  Maultaschensuppe und Zwiebelrostbraten". Und weiter: "Im abendlichen Menü liest man beispielsweise "Rücken & Ragout vom Langenauer Rehbock, Blumenkohl, Pfifferlinge, Fregola Sarda" oder auch "Rote Garnele & Perlhuhn, Duftreiscreme, Mango, asiatische Aromen". Obwohl er nur ausgesuchte Zutaten verwendet, sind die Preise fair kalkuliert". 
Erstmals einen Stern hat sich das Hotel Oberschwäbischer Hof mit seinem Esszimmer im Oberschwäbischen Hof in Schwendi unter der Küchenleitung von Julius Reisch erkocht. "Seit Julius Reisch nach seinen Wanderjahren mit Stationen u. a. in der "Traube Tonbach" in Baiersbronn und im "Söl'ring Hof" auf Sylt in den elterlichen Betrieb zurückgekehrt ist, sind er und Ehefrau Anna im "Esszimmer" mit vollem Engagement im Einsatz - er als Küchenchef, sie als Restaurantleiterin und Sommelière. Geboten wird ambitioniertes "Fine Dining" in Form zweier Menüs, eines davon rein vegetarisch. Eine klassisch basierte Küche, die modern interpretiert wird - ausdrucksstark und aromareich", loben die Tester.  
Gewonnen hat sicher auch die Feinschmecker-Region Ulm, in der nun vier 1-Sterne-Restaurants die Gäst e mit außergewöhnlichen Speisen und Menüs verwöhnen.  



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 13

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben