Ulm News, 23.03.2023 18:13
Magier Florian Zimmer: Wir müssen den Helfern helfen!
In Deutschland werden immer mehr Polizisten, Feuerwehrleute und Notärzte bei ihrem Einsatz für Menschen von Menschen angegriffen und verletzt. Als vor wenigen Wochen mitten in der Ulmer Innenstadt ein Polizist von Schlägern schwer verletzt wurde, war klar, dass das Florian Zimmer Theater ein Zeichen setzen will. Ein Zeichen der Unterstützung für all die Rettungs- und Einsatzkräfte, die tagtäglich retten, bergen und
„Mit dem Tag der Helfer zeigen wir, dass wir nicht wegschauen, sondern den Menschen, die sich für uns einsetzen, etwas zurückgeben können,“ sagt Florian Zimmer. Deshalb wurden für diesen Tag am 22. März Rettungs- und Einsatzkräfte ins Florian Zimmer Theater eingeladen. Die 200 Tickets waren schnell vergriffen und es war ein eindrucksvolles Bild, die vielen Helfenden, die fast alle in ihren Einsatzuniformen gekommen waren, im Home of Magic zu sehen. Vor der eigentlichen Show ULMglaublich, wurde dem ernsten Thema aber noch mehr Raum gegeben.
Ralph Hamann von Radio 7 moderierte eine Gesprächsrunde mit den Oberbürgermeistern, der Polizei und Florian Zimmer. „Es gibt eine Entwicklung, die uns alle fordert, ein Teil kennt keinen Respekt mehr“, sagte er mit Blick auf die Übergriffe auf Rettungs- und Einsatzkräfte. „Bei manchen sind einfach die Leitplanken weg“, so der Ulmer OB Gunter Czisch weiter, der in den sozialen Medien eine Ursache dieser Entwicklung sieht. Die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, hat ebenfalls kein Verständnis für „diese indiskutablen Extremfälle“. Dagegen müsse gemeinsam vorgegangen werden. Ein Allheilmittel gegen diese Entwicklung gebe es nicht, dies sei Aufgabe der ganzen Gesellschaft. Josef Veser, Vizepräsident des Polizeipräsidiums Ulm, sagte: „Wir von der Polizei müssen mit Übergriffen rechnen, wenn aber Helfer und Rettungskräfte angegriffen werden, dann gibt es dafür kein Verständnis.“ Nach dem brutalen Angriff gegen einen Polizisten in Ulm berichtet Veser, dass dies tiefe Wunden bei den Kollegen verursacht habe. Es gebe nun eine große Erleichterung, dass die Täter gefasst seien. Es sei wichtig, dass die Täter vor Gericht gestellt werden könnten. Florian Zimmer freute sich über das „tolle Wir-Gefühl an diesem magischen Abend“. Und nein, er könne das schlechte in der Welt auch nicht wegzaubern, aber mit seiner Magie die Welt ein wenig besser machen. Und genau das tat der Magier dann auch.
Am Ende gab es Standing Ovations der Einsatz- und Rettungskräfte im Saal. Genau diesen Applaus sollte ihnen die Gesellschaft öfter zurückgeben.


Highlight
Weitere Topevents




Landgericht Ulm: Prozess gegen 27-Jährigen wegen Mordes in Illerkirchberg eröffnet
Am Eröffnungstag des Prozesses gegen den Mörder aus Illerkirchberg wurde vor dem Landgericht Ulm...weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall
Schwere Verletzungen zogen sich in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer und sein Sozius zu. weiterlesen

Trotz Sperre: Radler und Fußgänger nutzen Fußgängersteg über die Donau einfach weiter
Der Fußgängersteg über die Donau zwischen dem Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen und dem Ulmer...weiterlesen

Brand in Ulm: Dachstuhl und Werkstatt durch Feuer total zerstört
Am Freitag kam es im Ulmer Stadtteil Söflingen zu einem Dachstuhlbrand einer Orthophädiewerkstatt in Ulm...weiterlesen

American Football: Hohe Siege für Seniors und Juniors der Spartans
Die Seniors der TSV Neu-Ulm Spartans legten im Heimspiel gegen die München Rangers los wie die Feuerwehr:...weiterlesen

Schnellste Tour im ICE: Popstar Johannes Oerding begeistert mit Überraschungskonzert am Hauptbahnhof Ulm
Popstar Johannes Oerding ist mit Hilfe der Deutschen Bahn auf seine rekordverdächtige Tour mit dem ICE...weiterlesen

Yago Dos Santos: So eine Unterstützung habe ich in meiner Basketballlaufbahn noch nicht erlebt
Yago Dos Santos ist einer der wichtigen Spielmacher bei ratiopharm ulm. Der junge Brasilianer spielt...weiterlesen

Einbruchsserie in Kindergärten: 43-Jähriger auf frischer Tat festgenommen
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm ermittelt wegen einer Einbruchsserie in Kindergärten im Landkresi Neu-Ulm....weiterlesen