Ulm News, 10.03.2023 15:52
Erstes Heimspiel: SSV Ulm 1846 Fußball empfängt TSG Hoffenheim II
Beim ersten Heimspiel des Jahres empfängt der SSV Ulm 1846 Fußball am Samstagnachmittag die zweite Mannschaft von Bundesligist TSG Hoffenheim. Die Spatzen, aktueller Tabellenführer der Regionalliga Südwest, bauen auf die lautstarke Unterstützung der Fans. Anpfiff im Ulmer Donaustadion ist um 14 Uhr.
Nach dem 0:0 in Worms ist die Vorfreude auf das erste Heimspiel riesig. „Es war ein stabiler und solider erster Auftritt“, blick SSV-Trainer Thomas Wörle nochmals zurück, richtet dann den Blick aber ganz auf die Aufgabe gegen Hoffenheim: „Wir freuen uns total darauf, wieder zu Hause spielen zu können. In der Vorrunde hatten wir einige leidenschaftliche und emotionale Spiele zusammen mit unseren Fans.“
Der Ulmer Trainer hofft, dass sein Team wieder so nach vorn gepeitscht wird, wie in den bisherigen Spielen im Donaustadion. Schließlich gab es 2022 keine einzige Niederlage vor heimischem Publikum. Wörle ist sich sicher, dass man am Samstag wieder eine Mannschaft auf dem Platz sehen wird, „die für den SSV Ulm alles auf dem Platz lässt.“
„Wir müssen sehr viel Energie auf den Platz bekommen, von unten nach oben und von oben nach unten“, sagt Thomas Wörle in Bezug auf das Zusammenspiel von Fans und Mannschaft. Es stehen weiterhin Simon Klostermann, Dennis DeSousa, David Grözinger und Lennart Stoll nicht zur Verfügung. Stoll befindet sich aber auf dem Weg zurück. Bei Kapitän Jo Reichert zeigte sich Wörle optimistisch, dass ein Einsatz möglich ist.
800 Frei-Tickets für Beschäftige von Rettungsdiensten
Rund 800 Freikarten wurden im Rahmen des Einsatztages an Feuerwehren, Rettungsdienste, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen verteilt. Jeder darf sich also auf eine tolle Kulisse beim ersten Heimspiel freuen.
Im Gegensatz zu den anderen Teams der Liga hat die TSG Hoffenheim bereits drei Pflichtspiele in diesem Jahr hinter sich gebracht, da das Team von TSG-Trainer Vincent Wagner noch zwei Nachholspiele zu absolvieren hatte. Alle drei Partien endeten Remis, was für die Kraichgauer momentan 38 Punkte und Platz sechs in der Tabelle bedeutet. Technik, Speed, Wendigkeit – Adjektive mit denen Thomas Wörle den kommenden Gegner beschreibt. „Sie sind sehr hoch einzuschätzen, haben von den letzten 13 Spielen kein einziges verloren“, sagt der Ulmer Chaftrainer. Einige Spieler aus der Mannschaft haben in dieser Saison bereits Einsätze in der Bundesliga bekommen. Für Thomas Wörle ist die TSG „fußballerisch mit das Beste, was die Liga zu bieten hat.“
Anpfiff um 14 Uhr
Der Anpfiff im Donaustadion im Spiel zwischen dem SSV Ulm 1846 Fußball und der TSG Hoffenheim II ist um 14 Uhr. Wettermäßig soll es am Samstagnachmittag trocken bleiben.





Highlight
Weitere Topevents




Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen