Ulm News, 10.03.2023 15:52
Erstes Heimspiel: SSV Ulm 1846 Fußball empfängt TSG Hoffenheim II


Beschreibung: Der SSV Ulm 1846 Fußball empfängt die TSG Hoffenheim II am Samstag im Donaustadion.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Beim ersten Heimspiel des Jahres empfängt der SSV Ulm 1846 Fußball am Samstagnachmittag die zweite Mannschaft von Bundesligist TSG Hoffenheim. Die Spatzen, aktueller Tabellenführer der Regionalliga Südwest, bauen auf die lautstarke Unterstützung der Fans. Anpfiff im Ulmer Donaustadion ist um 14 Uhr.
Nach dem 0:0 in Worms ist die Vorfreude auf das erste Heimspiel riesig. „Es war ein stabiler und solider erster Auftritt“, blick SSV-Trainer Thomas Wörle nochmals zurück, richtet dann den Blick aber ganz auf die Aufgabe gegen Hoffenheim: „Wir freuen uns total darauf, wieder zu Hause spielen zu können. In der Vorrunde hatten wir einige leidenschaftliche und emotionale Spiele zusammen mit unseren Fans.“
Der Ulmer Trainer hofft, dass sein Team wieder so nach vorn gepeitscht wird, wie in den bisherigen Spielen im Donaustadion. Schließlich gab es 2022 keine einzige Niederlage vor heimischem Publikum. Wörle ist sich sicher, dass man am Samstag wieder eine Mannschaft auf dem Platz sehen wird, „die für den SSV Ulm alles auf dem Platz lässt.“
„Wir müssen sehr viel Energie auf den Platz bekommen, von unten nach oben und von oben nach unten“, sagt Thomas Wörle in Bezug auf das Zusammenspiel von Fans und Mannschaft. Es stehen weiterhin Simon Klostermann, Dennis DeSousa, David Grözinger und Lennart Stoll nicht zur Verfügung. Stoll befindet sich aber auf dem Weg zurück. Bei Kapitän Jo Reichert zeigte sich Wörle optimistisch, dass ein Einsatz möglich ist.
800 Frei-Tickets für Beschäftige von Rettungsdiensten
Rund 800 Freikarten wurden im Rahmen des Einsatztages an Feuerwehren, Rettungsdienste, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen verteilt. Jeder darf sich also auf eine tolle Kulisse beim ersten Heimspiel freuen.
Im Gegensatz zu den anderen Teams der Liga hat die TSG Hoffenheim bereits drei Pflichtspiele in diesem Jahr hinter sich gebracht, da das Team von TSG-Trainer Vincent Wagner noch zwei Nachholspiele zu absolvieren hatte. Alle drei Partien endeten Remis, was für die Kraichgauer momentan 38 Punkte und Platz sechs in der Tabelle bedeutet. Technik, Speed, Wendigkeit – Adjektive mit denen Thomas Wörle den kommenden Gegner beschreibt. „Sie sind sehr hoch einzuschätzen, haben von den letzten 13 Spielen kein einziges verloren“, sagt der Ulmer Chaftrainer. Einige Spieler aus der Mannschaft haben in dieser Saison bereits Einsätze in der Bundesliga bekommen. Für Thomas Wörle ist die TSG „fußballerisch mit das Beste, was die Liga zu bieten hat.“
Anpfiff um 14 Uhr
Der Anpfiff im Donaustadion im Spiel zwischen dem SSV Ulm 1846 Fußball und der TSG Hoffenheim II ist um 14 Uhr. Wettermäßig soll es am Samstagnachmittag trocken bleiben.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen