ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.02.2023 15:40

27. February 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Symphony of Steel: Langschwert-Turnier in Ulm ein großer Erfolg


 schließen


Beschreibung: v.l.n.r. Pepin Marshall (Ochs), Philipp Lechner (Europäische Schwertkunst), Paul Hofmann (Saalefechter)

Fotograf: Lisa Gerl

Foto in Originalgröße



Am vergangenen Samstag fand das vierte' Symphony of Steel' Langschwert HEMA-Turnier in der Stapelhalle des Kepler-Gymnasiums Ulm statt. Rund 70 Athleten und Athletinnen aus fünf Ländern waren bei diesem Ranglistenturnier vertreten und traten in den Kategorien Langschwert Herren, Langschwert Damen und Langschwert Anfänger an.

Die historischen Fechter des SSV Ulm, die Schwabenfedern, waren die Ausrichter des Turniers. Sie sorgten für einen reibungslosen Ablauf und schafften eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Athleten als auch Zuschauer begeisterte. HEMA steht für Historical European Martial Arts und beschreibt moderne Interpretationen historischer Fechttechniken Europas. Die Teilnehmer des Turniers nutzten an historische Waffen angelehnte Sportgeräte, in diesem Fall das Langschwert, um in einem fairen und sportlichen Wettbewerb gegeneinander anzutreten. In Deutschland gibt es ungefähr 4500 historisch Fechter und Fechterinnen. Die Ergebnisse: In der Kategorie Langschwert Herren gewann der letztjährige deutsche Meister im Langen Schwert Philipp Lechner von Europäische Schwertkunst, gefolgt von Paul Hofmann der Saalefechter und Pepin Marshall von Ochs. In der Kategorie Langschwert Damen setzte sich Saskia Eisenbach von den Schwabenfedern/SSV Ulm durch, gefolgt von Matylda Bobnis von Ochs und Melissa Kleiß von der Schildwache Potsdam. In der Kategorie Langschwert Anfänger gewann Christoph Kölz von den Schwabenfedern/SSV Ulm, gefolgt von Ivan Zadorozhnyy vom PSV Karlsruhe und Juan Ambrosio von Schwert und Bogen. "Dass FechterInnen der Schwabenfedern in gleich zwei Kategorien Gold holen konnten freut uns riesig", so Trainer Alexander Fürgut. "Hier hat sich unsere Vorbereitung bezahlt gemacht." "Wir sind sehr zufrieden mit dem Turnier und freuen uns, dass es so viele Teilnehmer aus verschiedenen Ländern gab", sagte der Organisator Julian Nickerl. "Es war eine großartige Gelegenheit für HEMA-Enthusiasten, sich zu treffen und ihre Fähigkeiten zu zeigen. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr noch mehr Athleten begrüßen können." Das Symphony of Steel Langschwert HEMA-Turnier hat wieder einmal gezeigt, dass HEMA auch in Deutschland immer populärer wird und dass es eine lebendige und engagierte Community von historischen Fechtern gibt. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben