Ulm News, 23.02.2023 12:13
Benefizkonzert „Drei Akkorde für deine Spende“ mit den Toten Hosen, Thees Uhlmann und Donots live bei MagentaMusic
Die Telekom unterstützt am 24. Februar das Benefizkonzert „Drei Akkorde für deine Spende“ in der Düsseldorfer PSD-Bank Arena. Die Toten Hosen, Thees Uhlmann und die Donots spielen zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Alle Künstler treten ohne Gage auf. Die Einnahmen aus dem Auftritt werden an das Rote Kreuz, Ärzte ohne Grenzen und Medico International gespendet. Die rund 10.500 Tickets im Wert von 75 Euro waren innerhalb von nur 60 Sekunden ausverkauft.
Um zusätzliche Reichweite für den Spendenaufruf zu schaffen, macht der Bonner Telekommunikationskonzern den Auftritt als kostenlosen Livestream ab 20.15 Uhr exklusiv auf MagentaMusik, MagentaTV (Kanal 141 bei Standardbelegung), den entsprechenden Social Media-Kanälen und beim Sender #dabeiTV auf MagentaTV zugänglich. Zuschauer*innen können während der Übertragung spenden.
„Wir wollen den betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien gemeinsam helfen“, erklärt Christian Loefert, Leiter Marketingkommunikation Telekom Deutschland. „Uns ist es deshalb wichtig, dass nicht nur möglichst viele Menschen das Konzert sehen können, sondern auch dem Spendenaufruf folgen. Das Geld wird dringend gebraucht, denn der Wiederaufbau in den betroffenen Gebieten wird noch Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern."
Mitinitiator Campino, Sänger der Band Die Toten Hosen, ergänzt: „Wir sind tief berührt vom Leid der dortigen Bevölkerung und denken besonders an diejenigen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die um ihre Freunde und Verwandten in den betroffenen Gebieten trauern. Wir wollen gemeinsam mit den Donots und Thees Uhlmann ein kleines Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit setzen und so gut es geht helfen, zur Linderung des Leids beitragen. Dank der Telekom können wir auch Alle zuhause und unterwegs zum Spenden inspirieren.“
Dramatische Lage in der Türkei und Syrien
Die Türkei und Syrien wurden Anfang Februar von schweren Erdbeben getroffen. Zehntausende Menschen sind gestorben. Viele werden noch vermisst. Tausende Menschen haben durch das Erdbeben ihr Zuhause verloren. Nachbeben und Kälte erschweren die Situation. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC warnt, dass sich in den kommenden Wochen Infektionskrankheiten in den betroffenen Regionen ausbreiten könnten. Die Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion zählen schon jetzt zu den schlimmsten Naturkatastrophen der letzten hundert Jahre.
Telekom engagiert sich
Aufgrund der aktuellen Lage und der großen Herausforderung für die Beteiligten hat die Telekom allen Telekom- und congstar-Kunden Telefonate und SMS aus Deutschland in die Türkei und nach Syrien über das Mobilfunk- und Festnetz der Telekom kostenfrei geschaltet. Angehörige der Betroffenen der Erdbebenkatastrophe können so leichter in Verbindung bleiben. Auch Helfer vor Ort werden dadurch unterstützt. Zudem spendete der Konzern bereits eine Million Euro an die „Aktion Deutschland hilft".









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen