ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.02.2023 17:57

16. February 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kienlesbergstraße in Ulm bekommt einen Radweg


 schließen


Beschreibung: Gut fünf Millionen Euro werden investiert, um einen Radweg zwischen den Bahngleisen und der Kienlesbergstraße zu bauen.

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Gut fünf Millionen Euro werden investiert, um einen Radweg zwischen den Bahngleisen und der Kienlesbergstraße zu bauen. Die Stadt Ulm will damit den Radfahrern eine komfortable Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Eselsberg bieten. 
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Der Bau des drei Meter breiten Radweges wird anspruchsvoll, denn in der steilen Böschung hinunter zum Bahngelände müssen Betonfertigteile verankert werden. Zusätzlich schlängelt sich der Radweg unter der Rampe von der Kienlesbergstraße auf die Wallstraßenbrücke hindurch. Die Schotterfläche unter der Wallstraßenbrücke ist schon abgesperrt, die Baustelle wird eingerichtet. Ab kommende Woche wird der Geh- und Radweg auf der Südseite der Straße „Am Bleicher Hag“ gesperrt, die Radfahrer werden stadteinwärts über den Hubenbühl umgeleitet, Richtung Eselsberg können Radfahrende auf der Fahrbahn fahren. Ab Mitte März muss dann die Bus- und Straßenbahnhaltestelle stadteinwärts in den Mähringer Weg verlegt werden, da die Baustelle dann mehr Platz benötigt. Mit Beginn des April wird die Straßenbahn Linie 2 für zwei Wochen durch Busse ersetzt, die Straße „Am Bleicher Hag“ wird jeweils nur noch eine Fahrspur pro Fahrtrichtung zur Verfügung stehen. Außerdem wird in diesen beiden Wochen die Verbindungsrampe von der Wallstraßenbrücke Richtung Eselsberg gesperrt, es wird ein Umweg über den Berliner Ring oder über die Lupferbrücke notwendig. In der Kienlesbergstraße wird der Verkehr durch eine Ampel wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Ab Ende April plant die Stadt die vollständige Sperrung der Rampe vom Eselsberg auf die Wallstraßenbrücke, die bis zum Ende der Sommerferien andauern soll. Gleichzeitig steht ab Ende April wieder die Straße „Am Bleicher Hag“ voll zur Verfügung und auch in der Kienlesbergstraße ist die Fahrbahn wieder frei. Zum Eselsberg pendeln täglich rund 25 000 Angestellte, Studenten und Anwohner, sie alle bekommen einen nahezu ebenen Radweg nördlich der Bahngleise als Alternative zum Auto.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben