ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.02.2023 12:14

15. February 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Halbfinale der Champions League: TTC Neu-Ulm empfängt Borussia Düsseldorf mit Superstar Timo Boll


 schließen


Beschreibung: Timo Boll wird sich wieder einen hochklassigen Fight mit den Neu-Ulmer Topspielern liefern.

Fotograf: BeLa Sportfoto

Foto in Originalgröße



Im Halbfinale der Champions League  spielt der TTC Neu-Ulm am heutigen Mittwoch, 19 Uhr in Pfaffenhofen gegen Borussia Düsseldorf mit Superstar Timo Boll statt. Das Spiel findet vor nur 350 Zuschauern statt, da in der kleinen halbierten Halle in Pfaffenhofen gespielt wird. Die ratiopharm arena steht den Neu-Ulmer Tischtennisspielern nicht zur Verfügung, ebensowendig wie andere Hallen in Neu-Ulm. 

Besser hätte das Jahr 2023 für unseren Klub nicht beginnen können. Dank eines furiosen und in dieser Höhe nie erwarteten 3:0-Erfolgs gegen den deutschen "Überflieger" Borussia Düsseldorf gewannen Dimitrij Ovtcharov, Truls Möregardh und Lin Yun-Ju am 8. Januar das Final Four. Es war der erste Titel für unseren jungen Verein - und das vor 5000 begeisterten Zuschauer in der Ratiopharm Arena, vor eigenem Publikum. Für Präsident Florian Ebner ist ein Traum in Erfüllung gegangen.

In dieser Woche könnte ein zweites Highlight folgen. Wieder gegen Düsseldorf. Diesmal im Halbfinale der Champions League. Das Hinspiel findet am Mittwoch, 19 Uhr in Pfaffenhofen statt, das Rückspiel am kommenden Faschingssonntag (13 Uhr) im Düsseldorfer Arag Center-Court. Leider vor nur ca. 350 Zuschauern, da in der kleinen halbierten Halle in Pfaffenhofen gespielt wird. Die ratiopharm Arena steht nicht zur Verfügung und in der Halle in Pfaffenhofen kann aufgrund von zeitlichen, logistischen und sicherheitstechnischen Restriktionen nicht auf 600 Zuschauer hochgefahren werden.Es werden zwei Auseinandersetzungen auf allerhöchstem Niveau, bei denen sich fünf Spieler aus den Top 15 der Weltrangliste duellieren werden. Der TTC Neu-Ulm wird gegenüber dem Final Four sogar noch eine Schippe drauflegen. Der Weltranglisten-Vierte Tomokazu Harimoto ist am Sonntagabend in Deutschland eingetroffen und wird das Team von Coach Dmitrij Mazunov verstärken. Der 19-jährige Japaner, den der TTC eigens für die Champions League verpflichtet hat, wird Lin Yun-Ju ersetzen. Im Aufgebot für das Champions-League-Halbfinale stehen zudem der Weltranglisten-11. Dimitrij Ovtcharov, der in der vergangenen Woche beim WTT-Contender in Amman (Jordanien) seinen 500. Sieg in einem Einzel-Wettbewerb feierte und als Finalist wertvolle Punkte für die Rangliste ergatterte, sowie Truls Möregardh (Weltranglistenplatz sechs).

Sperre für Truls Möregardh für die Saison 23/24

Die Tischtennis-Bundesliga (TTBL) hat Möregardh wegen eines „Verstoßes gegen die Lizenzbestimmungen" für zehn Spiele in der Saison 2023/24 und belegte ihn zudem mit einer Geldstrafe von 10 000 Euro. Dieselbe Strafe droht auch Lin Yun-Ju. Der Hintergrund: Beide Final-Four-Teilnehmer spielen mittlerweile für neue Vereine, obwohl sie nach Ende der Wechselfrist (1. Januar) noch einmal für den TTC am Ball waren. Die Bundesliga-Regularien erlauben einen Einsatz für zwei Vereine nicht.  

TTC-Präsident Florian Ebner bestätigt den Sachverhalt, ist aber mit Strafe und Strafmaß alles andere als einverstanden. Ein Lizenzentzug für die beiden Spieler sei bereits das höchste Strafmaß. Die darüber hinausgehende Sperre von zehn Spielen für die kommende Saison sei so nicht vorgesehen in den Verträgen und darüberhinaus so gewählt, dass Möregardh und Lin, die er beide für die nächste Spielzeit gerne wieder unter Vertrag nehmen wolle, eine Teilnahme am nächsten Final Four verpassen würden, weil sie nicht auf die dafür nötigen Bundesliga-Einsätze kommen können. "Die TTBL möchte unsere Stars nicht mehr. Und das, obwohl wir maßgeblich am besten Final Four, wie es die TTBL selbst genannt hat, beteiligt waren", sagt Ebner. „Da stellt sich schon die Frage nach dem Warum.“ Pikanterie am Rande: Vorsitzender des Aufsichtsrates der TTBL ist Andreas Preuß, der Manager des vom TTC nun herausgeforderten Abonnement-Titelgewinner Borussia Düsseldorf.

Das Unverständnis bei Ebner über das Urteil der TTBL Sport GmbH sitzt tief, zumal die TTBL keine schlüssige Argumentationskette vorlegen konnte. Er geht sogar so weit, dass der Vereinsgründer mit dem Gedanken spielt, seinen Klub für die kommende Saison aus der Bundesliga zurückzuziehen und nur noch in der Champions League zu spielen. Offen wäre dann allerdings, was in diesem Fall aus dem derzeitigen Bundesligateam würde. Den Russen Vladimir Sidorenko, Maksim Grebnev und Lev Katsman gelang am Sonntag im Kampf gegen den Abstieg ein 3:1-Befreiungsschlag gegen Schwalbe Bergneustadt. Alle drei Spieler sowie Trainer Mazunov haben ebenso wie Dima Ovtcharov beim TTC einen Vertrag bis 2024.

Der TTC Neu-Ulm unterstützt einen Einspruch seiner Spieler und den Gang vor das Schiedsgericht.

Mazunov: Düsseldorf wird sich was einfallen lassen

Für das Champions-League-Halbfinale hat der TTC Neu-Ulm außer den "drei Musketieren" Ovtcharov, Möregardh und Harimoto noch einen Joker in der Hinterhand. Als Reservist für den Notfall steht Yaroslav Zhmudenko bereit. Dem Ukrainer gelang vor kurzem beim hochdotierten WTT-Contender im südafrikanischen Durban ein ganz großer Coup. Der 34-Jährige schaffte es mit Siegen unter anderem im Halbfinale gegen Simon Gauzy (Ochsenhausen) bis ins Endspiel und holte damit trotz der Niederlage gegen Hugo Calderano neben einem schönen Preisgeld so viele Weltranglisten-Punkte, dass er im Ranking um fast 100 Plätze auf Rang 59 kletterte.

Borussia Düsseldorf, das sein letztes Bundesliga-Duell gegen den TTC am 13. November in Pfaffenhofen mit 3:0 gewann, ist ebenfalls mit vier Mann am Start.  Angeführt wird das Team von Coach Danny Heister von der deutschen Tischtennis-Legende Timo Boll (derzeit Weltranglisten-15.). Dazu kommen sein Nationalmannschaftskollege Dang Qiu (WRL 10), der Schwede Anton Källberg (WRL 19) und Jung-Nationalspieler Kai Stumper (WRL 136), der bis zum vergangenen Frühjahr beim TTC am Ball war.  "Die Düsseldorfer haben nach dem Final Four was gut zu machen und werden sich sicherlich etwas einfallen lassen", warnt Neu-Ulms Trainer Dmitrij Mazunov.

Sowohl das Hinspiel in Pfaffenhofen wie auch die Rückrundenbegegnung in Düsseldorf ist ausverkauft. Wer kein Ticket hat, kann die beiden Champions-League-Hits kostenpflichtig bei Sportdeutschland TV verfolgen.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben