Ulm News, 13.02.2023 16:03
Sauber und fachgerecht entsorgt: Container für alle Ansprüche

Der Keller muss entrümpelt werden, der Dachboden ausgemistet und die Garage war jahrelang ein Sammelort verschiedenster Utensilien. Der Umbau des Hauses schreitet voran, doch die Entsorgung des Bauschutts erweist sich als schwierig.
Der heimische Garten wurde gerodet und der Grünabfall hat überhandgenommen. Wenn die handelsüblichen Mengen den Vorgaben des Wertstoffhofs nicht mehr entsprechen, dann kann nur ein Container die Lösung sein. Ein Container für jeden Bedarf. Das beginnt bei den Grünabfällen, reicht über Bauschutt bis hin zum Mischcontainer. Alles in einer Rutsche fachgerecht zu entsorgen, diesen Service bieten ortsansässige Dienste an. Im Container Shop können zum Beispiel genau die Bedürfnisse abgestimmt werden und die individuelle Abfallentsorgung ist mit nur wenigen Mausklicks geregelt.
Entsorgung leicht gemacht – Ein Container für alle Fälle
Der Polterabend war laut und heftig? Porzellan, Ton, Keramik oder auch die sehr beliebten Fliesen, das alles in tausend Stücken direkt vor der Haustür. Hier ist die beste Option natürlich ein großer Behälter, der genau diese Scherben mit einem Transport entsorgt. Der spezielle Polterabend Container ist genau für diesen Anspruch geschaffen worden. In vielen Gemeinden ist die Sperrmüllabholung auf maximal zwei Termine im Jahr begrenzt. Doch wenn eine Haushaltsauflösung ansteht, die im Vorfeld nicht geplant war, wohin mit den alten Möbelstücken? Der gesamte Sperrmüll aus dieser Wohnung? Der Sperrmüll-Container ist hier die einfachste und effizienteste Lösung. Dieser Mischcontainer kann bis zu 14 Tage direkt vor Ort abgestellt und befüllt werden. Beliebt im privaten Hausgebrauch sind die Container der Klassifizierung gemischte Abfälle. Hier können zum Beispiel die alltäglich anfallenden Rückstände einer Haushaltsauflösung sauber und fachgerecht entsorgt werden. Natürlich sind auch gewerbliche Buchungen möglich.
Schnelle Lieferung und fachgerechte Entsorgung
Die Standzeit des Containers ist in der Regel auf 14 Tage beschränkt. Verlängerungen oder auch frühere Abholungen sind auf Wunsch möglich. Der Transport, die Standzeit und auch die fachgerechte Entsorgung des Containerinhalts sind Bestandteile des Endpreises. Die Anlieferung wird innerhalb von 24 Stunden geregelt, so sind zum Beispiel auch kurzfristige Umbaumaßnahmen oder Entrümpelungsaktionen möglich. Und wer spezielle Entsorgungswünsche hat, der kann beim örtlichen Anbieter jederzeit eine Anfrage starten. Natürlich ist auch die Containergröße variabel wählbar.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen