Ulm News, 06.02.2023 17:55
Die iPhone 13 Modelle im Vergleich

Jedes Jahr bringt Apple eine neue Version seines Flaggschiff-Smartphones heraus – und mehr als 200 Millionen Nutzer weltweit können sich ein Leben ohne iPhone gar nicht mehr vorstellen. Aber muss es immer das neueste Modell sein?
Selbst das Basismodell des neuen iPhone 14 ist schließlich nicht gerade preiswert. Warum sollte man sich beim Kauf eines neuen Handys also nicht für das Vorgängermodell, also ein Modell der iPhone 13 Serie entscheiden? Wenn man dann auch noch in den richtigen Schutz investiert, zum Beispiel in eine iPhone 13 Pro Max Hülle, wird man sicher mindestens genauso lange Freude an seinem neuen Handy haben, wie es beim Nachfolgemodell der Fall wäre. Die Apple iPhone 13 Serie umfasst vier Modelle: das iPhone 13 (Standard), das iPhone13 Pro, das iPhone13 Pro Max und das iPhone13 Mini. Alle vier Modelle sind mit dem A15 Bionic Chip ausgerüstet, der für eine starke Leistung sorgt und unterstützen selbstverständlich kabelloses Laden. Aber wo sind jetzt die wichtigsten Unterschiede? Das Standard-iPhone13 ist mit einem 6,1-Zoll Super Retina XDR Display und einem Dual- Kamera-System mit einem Ultraweitwinkel- und einem Teleobjektiv ausgestattet (2x optischer Zoom). Außerdem hat es eine Akkulaufzeit von bis zu 19 Stunden mit Unterstützung für die Videowiedergabe. Das iPhone 13 Pro ist ebenfalls mit dem 6,1 Zoll großen Super Retina XDR-Display ausgestattet, sowie drei Rückkameras für Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv (6x optischer Zoom). Das Gerät bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden im Videowiedergabemodus. Das größte Modell der Serie ist das iPhone 13 Pro Max, das mit einem 6,7 Zoll großen Super Retina XDR-Display und drei rückwärtigen Kameras (Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv) ausgestattet ist (6x optischer Zoom).
Dieses Gerät verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 28 Stunden im Videowiedergabemodus. Das kleinste Modell der Serie, das iPhone 13 Mini, verfügt über ein 5,4 Zoll großes Super Retina XDR-Display und zwei Rückkameras (Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiv, 2x optischer Zoom). xxxWelches Modell ist das Beste? Bei der Entscheidung für den Einkauf zwischen diesen vier Modellen ist es also vor allem wichtig zu berücksichtigen, welche Art von Benutzer man in Bezug auf Größe, Preis, Akkulaufzeit und Kameraqualität sind. Wer zum Beispiel etwas Handliches sucht, sollte sich für die Standard- oder die Mini-Version entscheiden, da diese kleiner sind als ihre größeren Gegenstücke und dennoch großartige Funktionen, wie Unterstützung für kabelloses Aufladen und leistungsstarke Prozessoren bieten. Zudem sind diese beiden Versionen im Preis günstiger als die beiden anderen Modelle. Wem die Akkulaufzeit oder Kameraqualität wichtiger sind, der sollte sich für eins der beiden anderen Modelle entscheiden, die allerdings auch etwas teurer sind. Zusammenfassend lässt sich aber sagen, dass alle vier Modelle noch immer top aktuell sind und den teureren iPhone 14 Modellen in kaum etwas nachstehen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen