Ulm News, 06.02.2023 17:16
Heimstart in Meisterrunde geglückt: Devils bezwingen Erding Gladiators


Beschreibung: Auch die OB Katrin Absteiger und Gunter Czisch feuerten die Devils an.
Fotograf: Devils

Mit einer konzentrierten und im Powerplay gnadenlos effektiven Leistung erspielten sich die Devils gegen den TSV Erding die ersten Punkte in der Meisterrunde.
Doch die über 600 Zuschauer in der Neu-Ulmer Eisportanlage, darunter beide städtischen Oberhäupter der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm, sahen zunächst aktivere und aggressivere Gäste, während sich das Team um Headcoach Martin Jainz langsam ins Spiel arbeitete. So waren es auch die im Forechecking starken Gäste, die das erste Tor des Abends erzielten (Franz | 7. Min). Der Hallo-Wach-Effekt zeigte Wirkung: Klingler machte im ersten Powerplay des Abends mit seinem satten Schuss von der blauen Linie den Ausgleich (17. Min). Spätestens jetzt waren die Devils die spielbestimmende Mannschaft, doch weitere Tore wollten bis Drittelende nicht fallen. Nach Puck-Drop des Mitteldrittels knüpften die Devils an Ihre Leistung der Schlussphase des 1. Drittels an und bestimmten weiter das Spielgeschehen. Tischendorfs sehenswerter und erfolgreicher Alleingang und Dörings perfekt genutztes Powerplay-Tor (30. Min) führten zur verdienten Führung des Gastgebers. Doch die Gäste steckten keineswegs aus und brachten sich nach starker Vorarbeit Zimmermanns durch Maiers Tor wieder auf 3:2 heran (35. Min). Die DEVILS hatten Ihrerseits die perfekte Antwort parat und Klingler (PP | 37. Min) stellte den Zwei-Tore-Abstand wieder her! Zum Drittelende wurde ein Treffer der Gäste wegen umstrittenen Torraum-Abseits aberkannt, wodurch es mit einer 4:2-Führung der Devils in die erneute Unterbrechung ging. Im strafenreichen, aber nicht unfair geführten Spiel kamen die Devils komfortabel mit Überzahlspiel ins letzte Drittel: Synek verwandelte mit seinem schönen Handgelenksschuss zum umjubelten 5:2 (42. Min) und baute die Führung aus. Während die Devils nun offensiv vorsichtiger agierten, erarbeiteten sich die Gäste immer mehr Chancen, doch die Mannschaft stand kompakt und defensiv sicher. Ihrerseits konnten die Gäste dann ein Powerplay mit Franz erfolgreich verwerten (46. Min) und versuchten, ins Spiel zurück zu kommen - doch trotz spielerischer und chancentechnischer Dominanz sicherten Goalie Heckenberger und seine Defensivmänner den Spielstand. Auch als Erding Torhüter Schedlbauer 2 Minuten vor Spielende zugunsten eines weiteren Spielers vom Eis nahm, agierten die Devils besonnen und entschärften zwei gute Tormöglichkeiten vor Ende… und sichern sich mit dem 5:3-Erfolg umjubelt die ersten Punkte in der Meisterrunde. Entsprechend gab es von Martin Jainz ein Lob an sein Team: „Die Reaktion auf das Freitag-Spiel ist uns geglückt - die Jungs haben alles gegeben, kollektiv gut gearbeitet und sich großartig ins Spiel gekämpft. Aber die weiteren Aufgaben werden nicht leichter, wir werden weiter hart arbeiten müssen!“
Das nächste Spiel findet erneut in Neu-Ulm statt: schon am Freitag, 10. Februar, erwartet das Ulm/Neu-Ulmer Eishockeyteam die Mammuts der EA Schongau in der Eissporthalle am Donaubad. Spielbeginn ist um 20 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen