Ulm News, 28.01.2023 08:00
Demokratie auslösen: Gerechtigkeit! Stadthaus-Fotowettbewerb für junge Menschen startet


Beschreibung: Das Stadthaus Ulm startet wieder einen Fotowettbewerb für junge Menschen
Fotograf: Stadthaus Ulm

Alle zwei Jahre veranstaltet das Stadthaus einen Fotowettbewerb für junge Menschen, der einen wichtigen Grundwert unserer Demokratie beleuchtet. Dieses Mal geht es um Gerechtigkeit. Das Stadthaus ruft junge Menschen von zehn bis 25 Jahren auf, dazu Fotos zu gestalten. Sie sind völlig frei in der Umsetzung ihrer Bildideen.
Egal, ob mit der klassischen Kamera oder dem Smartphone aufgenommen, alle fotografischen Techniken und Bildbearbeitungen sind erlaubt, und ein Bild muss auch nicht "schön" sein. Wichtig ist die Idee hinter dem Bild. Dabei können Fragen aufkommen wie: Was ist gerecht? Wenn alle das Gleiche bekommen? Doch was, wenn jemand weniger braucht? Oder sich mehr engagiert als andere? Gelten für alle die gleichen Regeln? Wer aber ist mit "alle" gemeint? Gibt es Ausnahmen? Ist das dann noch gerecht?
Ab kommenden Mittwoch, 1. Februar, können junge Leute aus Ulm, Neu-Ulm und den benachbarten Kreisen jeweils bis zu drei Fotos, Schulkassen und AGs auch mehr, auf die Website https://stadthaus.ulm.de/fotowettbewerb hochladen. Die Einreichfrist läuft bis 15. Mai 2023.
Eine unter anderem mit Oberbürgermeister Gunter Czisch prominent besetzte Jury wählt und prämiert die besten Fotos in drei Alterskategorien, 10 bis 14, 15 bis 19 und 20 bis 25 Jahre. Dann werden alle Einreichungen, nicht nur die ausgewählten, von 8. September bis 1. November 2023 in einer Ausstellung im Stadthaus zu sehen sein und in einem gedruckten Katalog erscheinen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen