Ulm News, 16.01.2023 09:26
Brandrauch in Lüftungsschächten: Ulmer Feuerwehr rettet Bewohner aus Hochhaus
schließen
Beschreibung: Rund 60 Bewohner mussten am Montagmorgen gegen halb drei Uhr aus einem zehnstöckigen Hochhaus in Ulm-Wiblingen flüchten.
Fotograf: Thomas Heckmann
Rund 60 Bewohner mussten am Montagmorgen gegen halb drei Uhr aus einem zehnstöckigen Hochhaus in Ulm-Wiblingen flüchten.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Nach einem Brand im Keller zog gefährlicher Brandrauch vom Keller durch einen Entlüftungsschacht in die meisten der 40 Wohnungen. Rund zehn Bewohner musste die Feuerwehr mit einer Drehleiter retten, zahlreiche andere flüchteten über ein Baugerüst an der Außenseite des Hochhauses. Dabei nahmen sie auch ihren Haustiere mit, bei Dunkelheit kletterten die Anwohner mit Tierkäfigen in der Hand das Gerüst abwärts.
Den Brand im Keller hatte die Feuerwehr zügig gelöscht, doch der Rauch in den Wohnungen stellte eine Gefahr für die Bewohner dar. Neun Bewohner wurden vom Notarzt und dem Rettungsdienst wegen des Verdachtes auf eine Rauchgasvergiftung untersucht, ein Bewohner musste deswegen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die übrigen 50 Bewohner des Hochhauses konnten sich in einem Bus der Feuerwehr bei Temperaturen kurz unter dem Gefrierpunkt aufwärmen.
Die 70 Feuerwehrleute mussten alle Wohnungen einzeln überprüfen, ob dort Brandrauch zu finden ist. Stockwerk für Stockwerk musste der Brandrauch mit Hochdrucklüftern aus den Fluren und den Zimmern gedrückt werden. Der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidium Ulm nahm noch in der Nacht die Ermittlungen zur Brandursache auf. Dabei richtet die Polizei ihr Augenmerk auch auf die Fahrzeuge rund um das Hochhaus, in dem es brannte. An bisher zwölf Fahrzeugen wurden zerstochene Reifen festgestellt, ja nach Auto zwischen einem und allen vier Reifen waren mit einem scharfen Gegenstand beschädigt worden.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen














