Ulm News, 16.01.2023 09:26
Brandrauch in Lüftungsschächten: Ulmer Feuerwehr rettet Bewohner aus Hochhaus
schließen
Beschreibung: Rund 60 Bewohner mussten am Montagmorgen gegen halb drei Uhr aus einem zehnstöckigen Hochhaus in Ulm-Wiblingen flüchten.
Fotograf: Thomas Heckmann
Rund 60 Bewohner mussten am Montagmorgen gegen halb drei Uhr aus einem zehnstöckigen Hochhaus in Ulm-Wiblingen flüchten.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Nach einem Brand im Keller zog gefährlicher Brandrauch vom Keller durch einen Entlüftungsschacht in die meisten der 40 Wohnungen. Rund zehn Bewohner musste die Feuerwehr mit einer Drehleiter retten, zahlreiche andere flüchteten über ein Baugerüst an der Außenseite des Hochhauses. Dabei nahmen sie auch ihren Haustiere mit, bei Dunkelheit kletterten die Anwohner mit Tierkäfigen in der Hand das Gerüst abwärts.
Den Brand im Keller hatte die Feuerwehr zügig gelöscht, doch der Rauch in den Wohnungen stellte eine Gefahr für die Bewohner dar. Neun Bewohner wurden vom Notarzt und dem Rettungsdienst wegen des Verdachtes auf eine Rauchgasvergiftung untersucht, ein Bewohner musste deswegen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die übrigen 50 Bewohner des Hochhauses konnten sich in einem Bus der Feuerwehr bei Temperaturen kurz unter dem Gefrierpunkt aufwärmen.
Die 70 Feuerwehrleute mussten alle Wohnungen einzeln überprüfen, ob dort Brandrauch zu finden ist. Stockwerk für Stockwerk musste der Brandrauch mit Hochdrucklüftern aus den Fluren und den Zimmern gedrückt werden. Der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidium Ulm nahm noch in der Nacht die Ermittlungen zur Brandursache auf. Dabei richtet die Polizei ihr Augenmerk auch auf die Fahrzeuge rund um das Hochhaus, in dem es brannte. An bisher zwölf Fahrzeugen wurden zerstochene Reifen festgestellt, ja nach Auto zwischen einem und allen vier Reifen waren mit einem scharfen Gegenstand beschädigt worden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
















