Ulm News, 14.01.2023 13:05
Schöne Outfits für das Weihnachtsfest

Weihnachten ist eine besondere Zeit des Jahres und ein Anlass, um sich stilvoll zu kleiden. Ob für die Familienfeier oder den Weihnachtsmarktbesuch, es gibt viele Möglichkeiten, seinen Look festlich zu gestalten.
Egal, ob man es lieber elegant oder lässig mag, weihnachtliche Farben wie Rot, Grün und Gold können ein Outfit komplett machen, das sowohl schön als auch modisch aussieht. Ein schönes Kleid, eine Kombination aus Bluse und Rock oder sich mit dem Bershka Rabatt code auf der Website ein tolles Outfit kaufen, lässt jeden für das Weihnachtsdinner glänzen.
Durch Accessoires wie Hüte und Schmuck rundet man sein Weihnachtsoutfit ab.
Coole Looks für ein stilvolles Weihnachtsdinner
Weihnachten ist die perfekte Gelegenheit, um sich elegant zu kleiden und ein schönes Abendessen mit Freunden oder der Familie zu genießen. Ganz gleich, ob man ein Weihnachtsdinner im Restaurant plant oder es sich gemütlich zu Hause machen möchte, mit dem richtigen Outfit ist Weihnachten umso schöner.
Kleidungsstücke in warmen Farben wie Rot, Grün oder Gold werden empfohlen und kombiniert mit Schmuck oder einem Gürtel, sieht man immer gut aus. Für Damen bietet sich ein schickes Kleid an, das mit einer Strumpfhose und Schuhen getragen wird.
Herren können hingegen auf Anzug und Krawatte setzen.
Falls man es etwas lässiger mag, dann sind Jeans und Pullover in weihnachtlichen Farben mit einer Lederjacke perfekt. Auch hier sind Schmuck oder farbigen Schals ein wunderschönes Extra.
Was sind die besten Accessoires, um ein Outfit zu ergänzen?
Accessoires sind ein wichtiger Bestandteil jedes Outfits und können das gesamte Erscheinungsbild verändern, denn sie helfen, den persönlichen Stil zu unterstreichen.
Das Beste sind Schmuckstücke, wie Ohrringe, Halsketten oder Armbänder. Wenn man etwas Besonderes sucht, ist Modeschmuck eine gute Wahl, große Ohrringe oder auffällige Halsketten.
Weitere Accessoires wie Gürtel und Taschen sind ebenfalls sehr beliebt und können dem Weihnachtoutfit den letzten Schliff geben. Dabei sind Gürtel auch noch funktionell und Taschen bieten Platz für alles Notwendige.
Kopfbedeckungen gehören zu den beliebtesten Accessoires und machen ein Outfit besonders speziell.
Welches Make-up passt am besten zu einem Weihnachtslook?
Um den Look perfekt abzurunden, sollte man ein wenig Make-up tragen.
Für einen klassischen Weihnachtslook empfiehlt es sich, auf helle Farben zu setzen. Eine helle Grundierung als Basis und leicht farbigen Lidschatten passen gut zusammen.
Für die Wangen empfehlen sich rosige Töne, um dem Gesicht mehr Frische zu geben. Hier kann man mit Glitzer arbeiten, um den Look weihnachtlich wirken zu lassen.
Für die Lippen kann man auf jeden Fall einen roten Lippenstift wählen, schließlich ist sie die Farbe für Weihnachten, aber das ist ganz nach Geschmack.
Die Weihnachtszeit ist eine des schönsten im Jahr, denn es ist die Zeit der Freude und des Zusammenseins. Familien treffen sich, um gemeinsam zu feiern, Geschenke auszutauschen und es duftet nach Plätzchen und Glühwein.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen