Ulm News, 28.07.2011 23:28
Feuerwehr Blaubeuren erhält neues Führungsfahrzeug
Einen neuen Kommandowagen für die Freiwillige Feuerwehr Blaubeuren konnte Bürgermeister Jörg Seibold vergangene Woche von Kreisbrandmeister Harald Bloching in Empfang nehmen. Das Mercedes C-Klasse Modell ersetzt einen 12 Jahre alten Opel Kombo, dem deutliche Rostspuren und technische Mängel anzusehen sind.
Durch seine Entscheidung für den Kauf des bisher durch den Kreisbrandmeister genutzten Autos, stellt der Gemeinderat auch weiterhin die Funktion und Arbeit des Einsatzleiters vom Dienst sicher. Der in Kurzform genannte „EVD“ steht den freiwilligen Einsatzkräften der Feuerwehr rund um die Uhr zur Verfügung und übernimmt an der jeweiligen Einsatzstelle die Leitungsfunktion. Dadurch können gezielt Kräfte nachalarmiert und Einsatzmittel abgerufen werden. Das spart der Stadt Geld und schont die ehrenamtlichen Kräfte, die nicht zu jedem Einsatz auf Verdacht alarmiert werden müssen. Die Aufgabe des EVDs erfüllen derzeit sechs ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr Blaubeuren im wöchentlichen Wechsel. Damit der verantwortliche Einsatzleiter vom Dienst immer sofort verfügbar ist, nutzt die Diensthabende Kraft den Kommandowagen als Dienstfahrzeug und nimmt das Fahrzeug mit nach Hause oder an den Arbeitsplatz. Der neue Kommandowagen unterstützt so die unentgeltliche Arbeit der ehrenamtlichen Einsatzleiter auch bei überregionalen Einsätzen im Alb-Donau-Kreis, zu denen die Feuerwehr Blaubeuren mit ihren Sonderfahrzeugen als Stützpunktfeuerwehr alarmiert werden kann. Bürgermeister Jörg Seibold, Hauptamtsleiter Reiner Striebel und Ordnungsamtsleiterin Anja Rieck , sowie der hauptamtliche Gerätewart Thomas Striebel nahmen das Fahrzeug mit Handschlag und Dankesworten für die Feuerwehr Blaubeuren in Empfang. Bei einem ersten Einsatz stellte das Fahrzeug seine Leistungsfähigkeit bereits unter Beweis: im Bereich Seissen war es zu einem Verkehrsunfall gekommen, in dessen Folge die örtliche Feuerwehrabteilung zusammen mit dem EVD alarmiert wurden. Georg Fuhrmann







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen