ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.07.2011 16:38

26. July 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wohnen im Plusenergiehaus: Die Sonne macht`s


Jüngst beschlossen die Gesellschafter der Regionalen Energieagentur Ulm, ein Plusenergie-haus für einige Zeit in Ulm aufzubauen, dem Ort, der maßgeblich mit am Erfolg des Projekts beteiligt war. Denn: Gefertigt wurde das Plusenergiehaus beim Handwerks-Unternehmen Müllerblaustein in Blaustein. „home+“, so lautet der Name des Projekts, mit dem Stuttgarter Professoren und Studierende im Juni 2010 in Spanien beim internationalen „Solar Decathlon-Wettbewerb“, der Hochschulweltmeisterschaft des solaren Bauens, angetreten sind und den dritten Platz holten.

Das Besondere an diesem ausgezeichneten Projekt: Es ist ein Plusenergiehaus, das heißt, ein Wohnhaus, das ausschließlich mit solarer Energie betrieben wird und deutlich mehr Energie produziert als es selbst verbraucht. Jetzt wurde das Wettbewerbshaus von Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner, der auch Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Regionalen Energieagentur Ulm ist, bei strahlendem Wetter eingeweiht: „Dieses Haus passt prächtig nach Ulm, denn wir sind Tabellenführer der Solarbundesliga.“ Das Plusenergiehaus, das moderne Architektur mit energieeffizientem Bauen und attraktivem Wohnkomfort verbindet, ist vor der Handwerkskammer Ulm in der Olgastraße aufgebaut. Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm, sieht für home+ in Ulm durch die interessierte Bürgerschaft, die Aufgeschlossenheit der Stadt Ulm, des Alb-Donau-Kreises und des Landkreises Neu-Ulm sowie durch die Ansiedlung entsprechender Forschungszweige und Unternehmen aus der Branche ein innovatives Umfeld: „Sein Standort vor der Handwerkskammer verdeutlicht auch die Bedeutung des Handwerks für die Weiterentwicklung des Lebens und Wohnens. Ohne Zimmerleute, Glaser, Elektriker oder Solarteure können Projekte wie home+ nicht entwickelt und realisiert werden“.
Diese sorgen durch ihre Holzbauarbeiten, die Gestaltung der lichtdurchfluteten Räume und den Bau des Klimaturms, der seine Ursprünge in der arabischen Welt hat und für ein angenehmes Klima im Plusenergiehaus sorgt, für die technologischen Eigenheiten, den markanten Stil und die angenehme Wohnatmosphäre. Prof. Dr.-Ing. Jan Cremers von der Hochschule in Stuttgart, der die vielen Gäste in die Bautechnik einführte, betonte, home+ stehe für gelungene Zusammenarbeit: „Nur durch das Zusammenspiel von wissenschaftlicher Forschung und Handwerk konnte das Projekt home+ gelingen“.
Träger ist die Regionale Energieagentur Ulm (REA), mit deren Gesell-schaftern die Finanzierung gewährleistet werden konnte und die gemein-sam mit ihren Partnern – der Hochschule für Technik, dem Handwerksun-ternehmen Müllerblaustein und der Handwerkskammer Ulm – für die erfolgreiche Umsetzung sorgt. Bis zum 23. Oktober steht das Plusenergiehaus interessierten Besuchern offen und gibt Antworten auf die Fragen, wie man Wohnqualität mit Ener-gieproduktion verbinden kann.
Wer mehr über das „Leben im Energie-kraftwerk“ sowie über Konzept, Gestaltung, Energiebilanz und Marktfähig-keit wissen möchte, kann sich bei einer Führung durch home+ informie-ren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Räumlichkeiten für eigene Veran-staltungen zu mieten.
So kann beispielsweise die Terrasse für Firmen-events oder Empfänge genutzt werden; im Haus selbst können kleinere Veranstaltungen wie Tagungen, Lesungen oder Konferenzen stattfinden. Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 10.00-16.00 Uhr. Öffnung am Tag des Handwerks 3.9.2011; am Energietag, dem 16.9., drei öffentliche Füh-rungen um 11.00 / 13.00 / 15.00 Uhr.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben