Ulm News, 11.12.2022 11:54
Schlafqualität - Was bewirkt das Kissen?
Die Qualität des Schlafes ist entscheidend für die Gesundheit. Um einen erholsamen und qualitativ hochwertigen Schlaf zu genießen, sollte das Kissen idealerweise den persönlichen Bedürfnissen angepasst sein. Das richtige Kissen zu finden ist jedoch gar nicht so einfach.
Worauf sollte bei der Wahl des Kissens geachtet werden?
Verbraucher informieren sich und lesen vor dem Kauf eines wichtigen Produkts in der Regel Bewertungen und Testberichte. Die Derila Kissen Bewertung ist beispielsweise recht gut, trotzdem lohnt es sich immer, weitere Produkte anzuschauen und zu vergleichen. Auch auf die Kriterien eines Tests, sollte geachtet werden. Denn wie man sich bettet, so liegt man. Die Schlafqualität hängt maßgeblich von der Qualität des Kissens ab. Bei der Wahl eines neuen Kissens sind folgende Aspekte wichtig: - Die richtige Höhe: Ein zu tiefes Kissen kann den Nacken verkrampfen und den Schlaf rauben. Ein zu hohes Kissen hingegen kann Schmerzen in den Schultern und den Armen verursachen. Das ideale Kissen sollte ca. 2 bis 3 cm höher sein als der Kopf. - Die richtige Polsterung: Ein zu weiches oder zu festes Kissen kann den Schlaf ebenfalls beeinträchtigen. Ein weiches Kissen bietet mehr Komfort, ist allerdings auch anfälliger für Verschmutzungen und hygienische Probleme. Ein festes Kissen hingegen sorgt für mehr Stabilität und Unterstützung des Kopfes. - Die richtige Form: Um einen sicheren und komfortablen Schlaf zu erhalten, sollte das Kissen die Form des Kopfes optimal nutzen. Zu lang gezogene oder zu schmale Kissen können die Positionierung des Kopfes negativ beeinflussen und einen wach halten. - Die richtige Materialqualität: Das Material des Kissens ist ebenfalls von großer Bedeutung für die Schlafqualität. Feine Baumwolle ist atmungsaktiv, hypoallergen und sorgt für einen sanften Schlaf. Synthetische Materialien hingegen sind wasserabweisend, reibungslos und leichter zu pflegen.
Welche Materialien sind für ein gutes Kissen geeignet?
Kapok ist weich und leicht und hält die Feuchtigkeit gut ab. Es ist bekannt dafür, Allergiker freundlich zu sein und bietet ein angenehm weiches Gefühl an der Haut. Leinenkissen sind sehr atmungsaktiv, absorbieren aber nicht viel Feuchtigkeit. Wolle ist ein sehr weiches und warmes Material, das angenehm auf der Haut liegt und gut isoliert. Allerdings ist es recht schwer und nicht so atmungsaktiv wie Kapok. Synthetische Materialien wie Polyester oder Polyacryl haben auch ihre Vorteile. Sie sind leicht zu pflegen und können in verschiedene Stile gebunden werden. Allerdings absorbieren sie Feuchtigkeit nicht so gut wie natürliche Materialien, was es schwieriger macht, ihre Luftfeuchte aufrechtzuerhalten und die Temperatur des Kopfes angenehm zu halten. Daher können synthetische Kissenhüllen für Menschen mit empfindlichen Hautproblemen unangenehm sein. Gedächtnisschaumkissen, die ähnlich der Matratze funktionieren, passen sich dem Körper an und helfen Stress abzubauen, indem sie Druck entlastend wirken. Sie sind jedoch relativ teuer im Vergleich zu anderen Kissentypen und neigen dazu, Hitze zu speichern - was besonders unangenehm in warmen Nächten sein kann. Schließlich gibt es noch Federn oder Daunenfüllung für Kissen, die für eine besonders luxuriöse Erfahrung beim Schlafengehen bekannt sind. Ihr Nachteil besteht jedoch darin, dass Federn selbst bei regelmäßiger Pflege Schimmelbildung begünstigen können und für Allergiker problematisch sind.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen