Ulm News, 06.12.2022 17:56
Innenminister Strobl sieht keinen religiösen oder politischen Hintergrund nach tödlichem Messerangriff
Am Dienstagmittag hat der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl mit dem türkischen Botschafter, Ahmet Basar Sen, den Tatort des tödlichen Messerangriffs in Illerkirchberg besucht. Strobl versprach eine schnelle und lückenlose Aufklärung der schrecklichen Tat, die auch die Gemeinde erschüttert hat. Indes erklärte der Illerkirchberger Bürgermeister Markus Häußler erneut: "Fremdenfeindlichkeit hat bei uns keinen Platz".
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl gedachte zusammen mit dem türkischen Botschafter Ahmet Basar Sen, der aus Berlin angereist war, dem 14-jährigen Opfer. Das Mädchen ist Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund. Strobl versicherte, das die Tat des 27-jährigen tatverdächtigen Eritreers nach den ersten Erkenntnissen keinen religiösen oder politischen Hintergrund habe. Der türkische Botschafter Ahmet Basar Sen besuchte die Familie des getöteten Mädchens. Die Familie gehört der Religionsgemeinschaft der Aleviten und dem Alevitischen Kulturverein in Ulm mit 400 Mitgliedern an. Dort wurde eine Trauerfeier für das in der Klinik verstorbene Mädchen abgehalten.
Das Alevitentum gilt als eigenständige humanistische Religionsgemeinschaft. Die Familien vieler Mitglieder kommen aus Anatolien. Sie leben aber schon viele Jahre in Deutschland und haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Auch die Familie des getöteten Mädchens in Illerkirchberg. Der türkische Präsident Tayyip Erdogan und seine Regierung sind keine Fans der Aleviten. Unter Erdogan haben die Aleviten einen schweren Stand. Bislang, denn vor einigen Wochen startete Erdogan - möglicherweise weil er Stimmen für seine Wiederwahl braucht - eine Initiative für ein Gremium, das sich um Probleme und Angelegenheiten der Aleviten kümmert. Die Aleviten bilden mit 20 Millionen Anhängern die zweitgrößte Religionsgemeinschaft der Türkei. Sie fühlen sich aber vom Staat und von der herrschenden AKP ausgegrenzt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen










