Ulm News, 06.12.2022 17:56
Innenminister Strobl sieht keinen religiösen oder politischen Hintergrund nach tödlichem Messerangriff
Am Dienstagmittag hat der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl mit dem türkischen Botschafter, Ahmet Basar Sen, den Tatort des tödlichen Messerangriffs in Illerkirchberg besucht. Strobl versprach eine schnelle und lückenlose Aufklärung der schrecklichen Tat, die auch die Gemeinde erschüttert hat. Indes erklärte der Illerkirchberger Bürgermeister Markus Häußler erneut: "Fremdenfeindlichkeit hat bei uns keinen Platz".
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl gedachte zusammen mit dem türkischen Botschafter Ahmet Basar Sen, der aus Berlin angereist war, dem 14-jährigen Opfer. Das Mädchen ist Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund. Strobl versicherte, das die Tat des 27-jährigen tatverdächtigen Eritreers nach den ersten Erkenntnissen keinen religiösen oder politischen Hintergrund habe. Der türkische Botschafter Ahmet Basar Sen besuchte die Familie des getöteten Mädchens. Die Familie gehört der Religionsgemeinschaft der Aleviten und dem Alevitischen Kulturverein in Ulm mit 400 Mitgliedern an. Dort wurde eine Trauerfeier für das in der Klinik verstorbene Mädchen abgehalten.
Das Alevitentum gilt als eigenständige humanistische Religionsgemeinschaft. Die Familien vieler Mitglieder kommen aus Anatolien. Sie leben aber schon viele Jahre in Deutschland und haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Auch die Familie des getöteten Mädchens in Illerkirchberg. Der türkische Präsident Tayyip Erdogan und seine Regierung sind keine Fans der Aleviten. Unter Erdogan haben die Aleviten einen schweren Stand. Bislang, denn vor einigen Wochen startete Erdogan - möglicherweise weil er Stimmen für seine Wiederwahl braucht - eine Initiative für ein Gremium, das sich um Probleme und Angelegenheiten der Aleviten kümmert. Die Aleviten bilden mit 20 Millionen Anhängern die zweitgrößte Religionsgemeinschaft der Türkei. Sie fühlen sich aber vom Staat und von der herrschenden AKP ausgegrenzt.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen