Ulm News, 29.11.2022 10:20
Fulda unterliegt TTC Neu-Ulm trotz großem Kampf
Einen heißen Kampf lieferte sich der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell am Montagabend mit dem TTC Neu-Ulm. Doch am Ende war vor allem Neuzugang Yun-ju Lin zu stark.
Zum Abschluss des 7. Spieltages in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) unterlag Fulda Neu-Ulm mit 1:3. Zum zweiten Mal trat der Playoff-Kandidat Neu-Ulm mit dem Taiwaner Yun-ju Lin in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) an. Nachdem er vor zwei Wochen gegen Timo Boll noch leer ausging, führte er sein Team gegen Fulda-Maberzell zum Erfolg. Mit Siegen gegen Quadri Aruna und Ruwen Filus steuerte er zwei Einzelsiege zum Gesamtergebnis bei.
Doch zunächst waren es die Gastgeber, die stark aufspielten. Ruwen Filus dominierte das Spiel gegen Maksim Grebnev. Der Abwehrspieler war durchweg spielbestimmend und lies den Russen nicht ins Spiel kommen. Mit drei klaren Satzgewinnen brachte Filus seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Yun-ju Lin beendet Fuldas starken Spielbeginn
Auch im zweiten Einzel schien es zunächst für Fulda weiter so gut zu laufen. Quadri Aruna zeigte ebenfalls eine sehenswerte Leistung und entschied den ersten Satz gegen Lin für sich. Doch mit zunehmender Spieldauer übernahm der Linkshänder aus Neu-Ulm das Ruder. Er entschied das Duell, das geprägt war von vielen langen Rallys, mit 3:1 für sich.
Mit gleichem Ergebnis bezwang er später auch Ruwen Filus. Erneut zeigten beide Spieler eine starke Leistung. Zwar konnte Filus den 0:1 Satzrückstand noch ausgleichen, allerdings konnte er den Schwung nicht mitnehmen. Es war Lin, der nach zwei weiteren Satzgewinnen die Fäuste in die Luft streckte und sich über den Sieg seiner Mannschaft freute. Zuvor hatte Vladimir Sidorenko die Gäste aus Neu-Ulm in Führung gebracht. Er bezwang einen schwachen Fan Bo Meng mit 3:0.
TTC Neu-Ulm empfängt Aufsteiger
Enttäuscht sei seine Mannschaft trotz des großen Fights, sagte Filus nach dem Spiel. Und doch war er nicht ganz unzufrieden. „Wir haben die Chancen nicht genutzt, aber insgesamt, denke ich, haben wir uns gesteigert im Vergleich zu den letzten Spielen. Wir wollen jetzt die nächsten Spiele weiterkämpfen." Vorerst bleibt Fulda jedoch im Tabellenkeller, kann aber nach diesem Spiel mit Selbstvertrauen in die nächsten Spiele gehen, auch wenn am Sonntag mit dem Gastspiel beim Rekordmeister Borussia Düsseldorf eine große Herausforderung wartet.
Der TTC Neu-Ulm hingegen, der tags zuvor das Ticket für das Final Four im Pokal gelöst hatte, bleibt nach diesem Sieg auch in der TTBL auf Playoff-Kurs. Am Samstag empfangen sie den Aufsteiger aus Mainz.
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Neu-Ulm 1:3







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen