Ulm News, 23.11.2022 18:10
Das 9-Euro-Ticket ist wieder da! Nächster Halt: Ulmer Donaustadion

Beim SSV Ulm 1846 Fussball wird es in den letzten beiden Heimspielen des Jahres eine Neuauflage des 9-Euro-Tickets geben. Bei den beiden letzten Heimspielen kosten alle Tickets auf der Gegentribüne, der Vortribüne sowie in den Stehplatzbereichen nur maximal 9 Euro. Nächste Gelegenheit ist gegen Mainz am nächsten Samstag. Anpfiff ist um 14 Uhr.
Keine Bundesliga, keine zweite Bundesliga, keine dritte Liga, kein Internationaler Fußball. In den nächsten Wochen pausieren nahezu alle Profiligen in Deutschland und im Ausland aufgrund der Weltmeisterschaft in Katar. Nicht aber die Regionalliga Südwest, in der noch die Spieltage 18 bis 20 ausstehen und gespielt werden.
Im Ulmer Donaustadion gibt es also auch während der WM-Pause die Chance, Fußball live zu erleben und gleichzeitig die Spatzen, die Tabellenführer deer Regionalliga Südwest sind, zu unterstützen. Der SSV Ulm 1846 Fußball geht als Herbstmeister und Tabellenführer mit fünf Punkten Vorsprung in die letzten drei Partien des Jahres. Gegen den TSV Steinbach feuerten am letzten Samstag fast 5000 Fans die Spatzen. Im Stadion herrschte eine hervorragende Fußballstimmung. Eine Stimmung, die sich die Spatzen auch bei den beiden letzten Heimspielen in diesem Jahr wünschen.
Für die verbleibenden zwei Heimspiele gegen den 1. FSV Mainz 05 II (26.11.) und Eintracht Trier (10.12.) werden alle Tickets auf der Gegentribüne, der Vortribüne sowie in den Stehplatzbereichen nur maximal 9 Euro kosten. Die Fans können sich ab etzt der 9-Euro-Ticket sichern und bei den letzten beiden Heimspielen des Jahres live dabei, um die Spatzen anzufeuern und eine tolle Fußballatmosphäre im Donaustadion zu garantieren.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen