Ulm News, 16.11.2022 15:49
Als Ausflugs- und Urlaubsziel den Landkreis Neu-Ulm noch bekannter machen


Beschreibung: Die neue Tourismusbeauftragte Nadine Schmieder (links) und Landrat Thorsten Freudenberger (rechts) laden dazu ein, den Landkreis Neu-Ulm „miteinander zu entdecken“.
Fotograf: LRA NU/Jürgen Bigelmayer

Nadine Schmieder soll dafür sorgen. Sie folgt Andrea Engel-Benz als Tourismusbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm.
Der Landkreis Neu-Ulm hat eine neue Tourismusbeauftragte. Nadine Schmieder ist Nachfolgerin von Andrea Engel-Benz, die noch im aktuellen Monat November in den Ruhestand geht. Nadine Schmieder arbeitet seit Mitte Juli im Fachbereich „Zukunft und Innovation“ des Landratsamts. Sie stellte sich im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr vor. „Der Landkreis Neu-Ulm hat ein Riesenpotenzial“, sagte die 29- Jährige, die aus Kemnat im Landkreis Günzburg stammt. Bevor sie zum Landratsamt Neu-Ulm kam, war sie drei Jahre Projektmanagerin und Gastgeberberaterin bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH mit Sitz in Fischen im Allgäu. Zuvor leitete sie vier Jahre lang die Tourist-Information in Bad Mergentheim an der Tauber. Nadine Schmieder hat eine akademische Ausbildung. Sie schloss ihr Duales Studium in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Tourismuswirtschaft als Bachelor of Arts ab. Sie studierte im thüringischen Eisenach, die praktischen Teile ihres Studiums absolvierte sie beim Tourismusverband Fränkisches Seenland. „Projektarbeit ist meine Hauptaufgabe in der Tourismusförderung“, berichtet sie. „Der Landkreis Neu-Ulm hat touristisch viel zu bieten – ich will ihn noch bekannter machen“, gibt Nadine Schmieder als persönliches Ziel an. Dafür sei die Zusammenarbeit mit den Leistungsträgern und Partnern in der Region enorm wichtig, ebenso die Kooperation mit touristischen Verbänden und Vereinen. Momentan arbeitet Nadine Schmieder an einem gemeinsamen Tourismuskonzept der Landkreise Neu-Ulm, Günzburg und Dillingen, das von LEADER gefördert wird.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen