Ulm News, 07.11.2022 08:00
Franz Schmid tritt als Landtagskandidat für die AfD in Neu-Ulm an
Franz Schmid tritt bei der bayerischen Landtagswahl als Stimmkreiskandidat der AfD im Stimmkreis 713 Neu-Ulm an. Sein Motto im Wahlkampf lautet „Unser Land Zuerst!“. Marcel Patzke kandidiert für den Bezirkstag. Das teilt die Partei in Neu-Ulm in einer Pressemeldung mit.
Einstimmig wählten vergangenen Samstag in einer Aufstellungsversammlung die Mitglieder der Alternative für Deutschland (AfD) im Stimmkreis 713 Neu-Ulm ihren Kreisvorsitzenden und Bundesschatzmeister der Jungen Alternative Franz Schmid zum Direktkandidaten für die kommende Landtagswahl. Der 22-jährige Kinderpfleger wolle sich für eine vernünftige Politik in Bayern einsetzen, dazu gehöre konsequentes Abschieben straffällig gewordener Ausländer und abgelehnter Asylbewerber sowie eine Entlastung der hart arbeitenden Bürger, heißt es in einer Pressemeldung. Arbeit müsse sich wieder lohnen, wird Schmid zitiert. Zur Energiekrise sagte er: „Die Energiekrise ist hausgemacht. Bayern braucht einen Mix aus allen Energieträgern, wozu auch Kernkraft und sauberes russisches Gas gehört".
Der Kinderpfleger stehe für eine bürgernahe Politik, und freue sich auf einen engagierten Wahlkampf im kommenden Jahr, heißt es weiter.
Ohne Gegenstimme fiel auch die Wahl von Marcel Patzke als Kandidat für die kommende Bezirkstagswahl aus. Zu seiner Wahl sagte der 33-jährigen Werkstoffprüfer: Jetzt gilt es den Blick auf den Wahlkampf zu richten und die Wähler davon zu überzeugen das wir nicht nur auf der Straße, sondern auch in den Landes- und Bezirksparlamenten eine Rote Linie für die verantwortungslose Politik der Kartellparteien sind. Zur Arbeit im Bezirkstag sagte Patzke: „Gerade der Bezirkstag ist ein Paradies für alle möglichen Projekte zur Verschwendung des Steuergeldes der arbeitenden Bevölkerung. Während Familien nicht wissen, wie sie Strom und Gas bezahlen sollen werden linke Nieschenprojekte, unter Beteiligung der CSU, mit Unsummen gefördert. Die Prioritäten müssen endlich wieder bei den hart arbeitenden deutschen Familien liegen, die dieses Land am Laufen halten“.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen