Ulm News, 28.10.2022 12:48
60 bewegte Ehejahre: Helene und Armando Di Nisio feiern Diamantene Hochzeit


Beschreibung: Für Helene und Armando Di Nisio aus Burlafingen war der vergangene Donnerstag, 27. Oktober, ein ganz besonderer Tag
Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Für Helene und Armando Di Nisio aus Burlafingen war der vergangene Donnerstag, 27. Oktober, ein ganz besonderer Tag: Vor genau 60 Jahren haben sich die beiden das Ja- Wort gegeben. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger besuchte die Eheleute und gratulierte ihnen zu diesem Ehrentag. Im Gepäck hatte sie auch Blumen, Geschenke und Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm.
Helene Di Nisio stammt gebürtig aus dem ehemaligen Jugoslawien. Gemeinsam mit ihrer Mutter kam sie 1954 nach Deutschland. Ihr Mann Armando ist in Udine im Nordosten Italiens geboren und in der Nähe von Neapel aufgewachsen. Er kam 1960 als Gastarbeiter nach Deutschland – genauer gesagt nach Pfuhl, wo er als Bauarbeiter gearbeitet hat. So kam es, dass sich die beiden eines Tages in Pfuhl, wo Helene Di Nisio mit ihrer Mutter wohnte, kennenlernten. Es dauerte nicht lange, bis zwischen ihnen die Funken flogen: Im Jahr darauf kam bereits das erste gemeinsame Kind auf die Welt und noch ein Jahr später, 1962, läuteten in Offenhausen die Hochzeitsglocken.
„Es war ein genauso schöner und warmer Tag wie heute“, erinnert sich Helene Di Nisio. Das junge Paar wohnte anfangs in einer Mitarbeiterwohnung im Krankenhaus in Ulm.
Denn Armando Di Nisio wechselte nach seiner Arbeit auf dem Bau in die ehemalige Krankenheilanstalt – die heutige Uniklinik – in Ulm. Dort Pressemitteilung arbeitete er knapp 40 Jahre, zunächst im Transport und schließlich im Bereich Krankenhaushygiene. Seine Frau Helene widmete ihre Zeit den vier gemeinsamen Kindern und natürlich der Arbeit im Haus. Als die Kinder größer waren, arbeitete auch sie im Krankenhaus in der Wäscherei und später als Näherin in der Hutfabrik Mayser.
1970 haben sich Helene und Armando Di Nisio ein Häuschen mit Garten in Burlafingen gekauft. „Hier haben wir schon viele Feste mit den Nachbarn und der Familie gefeiert. Man muss Feste immer feiern! Man lebt schließlich nur einmal“, sagt der gebürtige Italiener. Eine gemeinsame Leidenschaft der beiden Eheleute ist das Reisen. „Als die Kinder klein waren, haben wir jedes Jahr gemeinsam in Italien Urlaub gemacht. Später waren dann auch große Reisen dabei – zum Beispiel nach Kanada oder auf Kreuzfahrt“, erzählt Helene Di Nisio. Ihr Mann Armando kümmert sich außerdem gerne um den Garten. Ihre größte Freude haben die Eheleute aber, wenn die Familie zusammenkommt: „Die Familie ist das allerwichtigste für uns. Wir sind immer alle füreinander da“, sagt Helene Di Nisio. Ihren runden Hochzeitstag wollen die Eheleute am Wochenende zusammen mit ihrer Familie feiern. Helene und Armando Di Nisio haben vier Kinder, sieben Enkel und ein Urenkel.








Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen