ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.10.2022 15:27

14. October 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hollaröhdulliö und die Gailtalerin! Der "Watzmann" kommt zum letzten Mal nach Neu-Ulm


 schließen


Beschreibung: Am Samstag, 15. Oktober 2022, kommt „Der Watzmann – live“ um 20 Uhr zum letzten Mal nach Neu-Ulm, um sich in der ratiopharm arena sein Opfer zu holen.

Fotograf: Provinztour

Foto in Originalgröße



Der Berg ruft noch immer und genauso unerbittlich das Publikum. 1972 entstand in einer feucht-fröhlichen Nacht die Idee zum „Watzmann“. Das "Rustikal" über den Kampf zwischen dem Berg und dem Menschen wurde innerhalb kurzer Zeit zum Kultstück wurde und das hat sich bis heute nicht geändert. Am Samstag, 15. Oktober 2022, kommt „Der Watzmann – live“ um 20 Uhr zum letzten Mal nach Neu-Ulm, um sich in der ratiopharm arena sein Opfer zu holen. 

Wenn ein Bergmassiv auf der Bühne der ratiopharm arena erscheint, wenn Söhne „Buam“ heißen und Männer plötzlich Dirndl tragen, dann ist wieder „Watzmann“-Zeit. Der Berg ruft noch immer ­und genauso unerbittlich das Publikum. Das hatte sich keiner der Autoren und Darsteller vor einem halben Jahrhundert träumen lassen, als sie aus einer "Schnapsidee" heraus ein "Rustikal" über den Kampf zwischen dem Berg und dem Menschen entwickelten, das über Nacht zum Kultstück wurde und es bis heute geblieben ist.
Der Watzmann zieht sich wie ein roter Faden durch die Karriere von Wolfgang Ambros: Auffi oder nit auffi - das ist die Frage. Und zwar schon seit 1972, als die Idee zum Alpenmusical Watzmann entstand und seine Premiere als gelesene Mitternachtseinlage bei der Live-Veranstaltung "Arena 72" auf den Wiener Festwochen erlebte. Zwei Monate später wurde das "Rustikal in 8 Hörbildern" im ORF vor Radiopublikum vorgetragen.
1974 erschien dann die legendäre Hörspielplatte, die mittlerweile mehr als 300.000 Mal über den Ladentisch ging. 1982 brachte man die Story vom Schicksalsberg schließlich auf die Bühne und landete einen sensationellen Erfolg.
In diesem Herbst wird der Berg zum letzten Mal den Sohn des Bergbauern rufen, der „Bua“ kann auch dieses Mal nicht widerstehen und wird in den Felsen steigen und den Tod finden. Doch der Berg ist nicht die einzige Verführung in „Der Watzmann ruft“. Da wäre noch die frivole Gailtalerin – gespielt von Klaus Eberhartinger – die den gefährlichen Aufstieg mit ihren Reizen belohnen will. „Auffi oder net auffi“, das ist hier die Frage und die wird bei „Der Watzmann ruft“ gerne lautstark ausdiskutiert.
Ein diabolischer Knecht mit Rock'n'Roll-Attitüde darf dabei genauso wenig fehlen wie die schmissige Musik. Die parodierten Trachtenkostüme, der österreichische Zungenschlag der Schauspieler, die absichtlich auf amateurhaft getrimmten Requisiten und der spritzige Musikmix aus Rock und alpiner Folklore haben in der 50-jährigen Geschichte des Watzmann nichts von ihrem Witz eingebüßt. Und natürlich werden immer wieder neue Aktualisierungen eingearbeitet, so dass das Rustikal immer auch am Puls der Zeit ist.
Und so heißt es am 15. Oktober 2022 auch in der ratiopharm arena „Wie schallt’s von der Höh? – Hollaröhdulliöh“. Karten für „Der Watzmann ruft“ gibt es bei den Geschäftsstellen der Tageszeitungen, bei den weiteren bekannten Vorverkaufsstellen sowie am Veranstaltungstag ab 19 Uhr an der Abendkasse und online auf www.provinztour.de.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben